museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Kurwesen, Saline, Gradierbau Werbung/Werbemittel/Werbegeschenke [2014/0025] Archiv 2023-10-05 23:58:32 Vergleich

Werbemarke; Aufschrift: "Bad Dürkheimer Maxquelle"

AltNeu
25- Gedruckt ...25- Gedruckt ...
26 + wann: 1910 [circa]26 + wann: 1910 [circa]
27 27
28## Links/Dokumente
29
30- [Arsenwasserflasche aus der Werbung](https://rlp.museum-digital.de/object/40510)
31
32## Schlagworte28## Schlagworte
3329
34- [Arsen](https://rlp.museum-digital.de/tag/13814)30- [Arsen](https://rlp.museum-digital.de/tag/13814)
42___38___
4339
4440
45Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3241Stand der Information: 2022-08-17 07:23:56
46[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4743
48___44___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren