museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1988_0217] Archiv 2021-01-31 17:32:31 Vergleich

Reflexion über Pompeji

AltNeu
1# Reflexion über Pompeji1# Reflexion über Pompeji
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_1988_02175Inventarnummer: HM_1988_0217
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein rot-gelbes Raster vor dunkelblauem Hintergrund. Auf der linken Seite befinden sich zwei schräg übereinander angeordnete rote Vasen. Der Farbauftrag ist pastos. Das Bild ist rechts unten signiert und datiert: Otto Ditscher 1979.8Die Erinnerung an die antike Stätte Pompeij, die Ditscher 1957 besucht hatte, wird zum Anlass Spiels mit den Bildnerischern Mitteln mit dem Ziel einer Komposition aus assoziativ zusammengestellten Versatzstücken einer erlebten Wirklichkeit.
9Rechts unten Signatur u. Dat.: Otto Ditscher 1979
10
11Otto Ditscher absolvierte eine handwerkliche Maler-Ausbildung. Nach 1910 kam es zu einer Begegnung mit dem Maler Heinz Schifferdecker (1889–1924), der ihn in die damalige künstlerische Stildiskussion im Fin de Siècle einführte. Otto Ditscher studierte dann von 1922 bis 1925 an der Akademie der bildenden Künste in München bei Adolf Schinnerer, Max Doerner und Max Mayrshofer.
912
10Material/Technik13Material/Technik
11Öl auf Leinwand14Öl auf Leinwand
1215
13Maße16Maße
14Höhe: 55 cm; Breite: 96 cm17HxB 53 x 94 cm; Rahmenmaß: 62,5 x 103,5 cm
1518
16___19___
1720
1821
19- Gemalt ...22- Gemalt ...
20 + wer: [Otto Ditscher (1903-1987)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1829)23 + wer: [Otto Ditscher (1903-1987)](https://rlp.museum-digital.de/people/1829)
21 + wann: 197924 + wann: 1979
22 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Pompeji](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=2399)
29
23## Schlagworte30## Schlagworte
2431
25- [Farbig](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43449)32- [Farbig](https://rlp.museum-digital.de/tag/43449)
26- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)
27- [Vase](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=284)34- [Vase](https://rlp.museum-digital.de/tag/284)
2835
29___36___
3037
3138
32Stand der Information: 2021-01-31 17:32:3139Stand der Information: 2023-10-05 23:58:21
33[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3441
35___42___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren