museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Ludwig I. von Bayern [HM_0_01403] Archiv 2021-11-26 13:41:00 Vergleich

Maximillian Joseph I., König von Bayern

AltNeu
1# Porträt Maximillian Joseph I., König von Bayern1# Porträt Maximillian Joseph I., König von Bayern
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_0_14035Inventarnummer: HM_0_1403
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein oval-förmiges Brustbildnis von S. Majestät Maximilian Joseph König von Bayern. Der Körper ist nach rechts gerichtet, jedoch Kopf und Blick dem Betrachter zugewendet. Er trägt eine blaue Uniform mit rotem, silberbesticktem Latz und dem Band des Hubertusordens. Der Rahmen gehört zu dem Bild. Er ist rechteckig, hat einen ovalen Ausschnitt und in den Zweickeln je einen Blütenstern.8Portrait, ovales Brustbildnis, nach rechts, Kopf ziemlich frontal gedreht. In blauer Uniform, mit rotem, silberbestickten Latz und dem Band des Hubertusordens. Alter zugehöriger Rahmen, rechteckig mit ovalem Ausschnitt, in den Zwickeln je ein Blütenstern. Auf der Hartfaserplatte-Rückseite Foto angebracht, das die Bezeichnung auf der bemalten Holztafel wiedergibt: S. Majestät Maximilian Joseph König von Bayern.
9Bezeichnet: "Gemalt zu Schweinfurt von Conr. Geiger" (18.2.1751 Erlangen- 4.9.1808 Schweinfurt).
10Geiger wirkte insbesondere als Reisemaler in den heutigen drei fränkischen Regierungsbezirken und arbeitete vor allem für den Landadel, die Kirche und bürgerliche Auftraggeber.
11siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Geiger
912
10Material/Technik13Material/Technik
11Öl auf Holz14Öl auf Holz
1215
13Maße16Maße
14Höhe: 35,5 cm; Breite: 30,2 cm17HxB 32,5 x 27 cm; Rahmenmaß: 43,5 x 38 cm
1518
16___19___
1720
1821
19- Gemalt ...22- Gemalt ...
20 + wer: [Conrad Geiger (1751-1808)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1824)23 + wer: [Conrad Geiger (1751-1808)](https://rlp.museum-digital.de/people/1824)
21 + wann: 1801-181524 + wann: 1801-1815
25 + wo: [Schweinfurt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=10079)
22 26
23- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
24 + wer: [Maximilian I. Joseph von Bayern (1756-1825)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1825)28 + wer: [Maximilian I. Joseph von Bayern (1756-1825)](https://rlp.museum-digital.de/people/1825)
25 29
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
27
28- [Maximilian I. Joseph von Bayern (1756-1825)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1825)
29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=663)32- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/663)
33- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=266)33- [Orden (Ehrenzeichen)](https://rlp.museum-digital.de/tag/1688)
34- [Orden (Ehrenzeichen)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1688)34- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)
35- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=22)35- [Uniform](https://rlp.museum-digital.de/tag/26)
36- [Uniform](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=26)
3736
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2021-11-26 13:41:0040Stand der Information: 2022-01-12 12:34:28
42[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4342
44___43___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren