museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik - Städte/Orte/Gebäude Malerei/Zeichnungen/Grafik [2009/0941] Archiv 2023-10-05 23:58:32 Vergleich

Brennendes Dürkheim am 18. März 1945 (1945(?), Carl Korbmann)

AltNeu
1# Ölgemälde "Brennendes Dürkheim"; Carl Korbmann, 19451# Brennendes Dürkheim am 18. März 1945 (1945?, Carl Korbmann)
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Städte/Orte/Gebäude](https://rlp.museum-digital.de/collection/727)4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik - Städte/Orte/Gebäude](https://rlp.museum-digital.de/collection/727)
5Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)5Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)
6Inventarnummer: 2009/09416Inventarnummer: 2009/0941
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Großformatiges Ölgemälde: "Brennendes Dürkheim"; signiert; Carl Korbmann, 1945 9"Brennendes Dürkheim"; signiert.
10 10
11Am Abend des 18. März 1945 und in den folgenden Tagen brannten die Häuser um die Burgkirche. Auf dem Gemälde sind die zerstörten und brennenden Häuser und der Turm der Burgkirche zu sehen.11Am Abend des 18. März 1945 und in den folgenden Tagen brannten die Häuser um die Burgkirche. Auf dem Gemälde zu sehen u. a. das ehemalige jüdische Weingut Hermann Wolf, Haus der jüdischen Familie Mayer, Turm der Burgkirche.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Holzpressstoff (MDF); Ölfarbe, mehrfarbig / bemalt14ÖL auf Holzpressstoff (MDF) / Ölmalerei
1515
16Maße16Maße
17Länge: 1,70 m, Breite: 1,50 m, Stückzahl: 117Höhe: 1,70 m, Breite: 1,50 m, Stückzahl: 1
1818
19___19___
2020
30- Wurde abgebildet (Ort) ...30- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Burgkirche (Bad Dürkheim)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=83643)31 + wo: [Burgkirche (Bad Dürkheim)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=83643)
32 32
33## Literatur
34
35- Krummel, Walter (2017): Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim. Teil II. Speyer
36
33## Schlagworte37## Schlagworte
3438
35- [2. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/2417)39- [2. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/2417)
40___44___
4145
4246
43Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3247Stand der Information: 2024-03-27 12:14:57
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4549
46___50___
4751
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/49395-20090941/bild_Oelgemaelde_brennend/bild-Oelgemaelde-brennendes-duerkheim-carl-korbmann-um-1945-49395.jpg52- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/49395-20090941/bild_Oelgemaelde_brennend/bild-Oelgemaelde-brennendes-duerkheim-carl-korbmann-um-1945-49395.jpg
53- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/49395-20090941/Oelgemaelde_brennendes_du/Oelgemaelde-brennendes-duerkheim-carl-korbmann-1945-49395-672855.jpg
4954
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren