museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir 1. Weltkrieg Schriftgut - Flugblatt [2010/0145/2/q] Archiv 2023-06-13 05:43:53 Vergleich

Extrablatt zur Grünstadter Zeitung: Waffenstillstandsbedingungen der Entente an Deutschland

AltNeu
1# Extrablatt zur Grünstadter Zeitung: Waffenstillstandsbedingungen der Entente an Deutschland1# Extrablatt zur Grünstadter Zeitung: Waffenstillstandsbedingungen der Entente an Deutschland
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=102)
4Sammlung: [1. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/collection/857)4Sammlung: [1. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=102&gesusa=857)
5Sammlung: [Schriftgut - Flugblatt](https://rlp.museum-digital.de/collection/915)5Sammlung: [Schriftgut - Flugblatt](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=102&gesusa=915)
6Inventarnummer: 2010/0145/2/q6Inventarnummer: 2010/0145/2/q
77
8Beschreibung8Beschreibung
27Länge: 47,5 cm, Breite: 15,5 cm27Länge: 47,5 cm, Breite: 15,5 cm
2828
29Ausführliche Beschreibung29Ausführliche Beschreibung
30Extrablatt zur "Grünstadter Zeitung." 30Extrablatt zur "Grünstadter Zeitung."<br />
31Grünstadt, 10. Nov. 1918, 2.30 Uhr nachm. 31Grünstadt, 10. Nov. 1918, 2.30 Uhr nachm.<br />
32 32<br />
33Waffenstillstandsbedingungen der Entente an Deutschland 33Waffenstillstandsbedingungen der Entente an Deutschland<br />
34 34<br />
35* Aus denselben wird bis jetzt auszugsweise bekanntgegeben: 35* Aus denselben wird bis jetzt auszugsweise bekanntgegeben:<br />
36 36<br />
371) Inkrafttreten 6 Stunden nach der Unterzeichnung. 371) Inkrafttreten 6 Stunden nach der Unterzeichnung.<br />
382) Sofortige Räumung Belgiens, Frankreichs und Elsaß-Lothringens binnen 14 Tagen. Was von Truppen nach dieser Zeit übrig bleibt, wird interniert oder kriegsgefangen. 382) Sofortige Räumung Belgiens, Frankreichs und Elsaß-Lothringens binnen 14 Tagen. Was von Truppen nach dieser Zeit übrig bleibt, wird interniert oder kriegsgefangen.<br />
393) Abzugeben: 5000 Kanonen, zunächst schwere, 30.000 Maschinengewehre, 3000 Minenwerfer, 2000 Flugzeuge. 393) Abzugeben: 5000 Kanonen, zunächst schwere, 30.000 Maschinengewehre, 3000 Minenwerfer, 2000 Flugzeuge.<br />
404) Räumung des linken Rheinufers. Mainz, Coblenz und Köln wird besetzt vom Feinde auf einen Radius von 30 Kilometer Tiefe. 404) Räumung des linken Rheinufers. Mainz, Coblenz und Köln wird besetzt vom Feinde auf einen Radius von 30 Kilometer Tiefe.<br />
415) Auf rechtem Rheinufer 30 - 40 km Tiefe neutrale Zone. Räumung in 14 Tagen. 415) Auf rechtem Rheinufer 30 - 40 km Tiefe neutrale Zone. Räumung in 14 Tagen.<br />
426) Auf linkem Rheinufergebiet nichts hinwegführen. Alle Fabriken, Eisenbahnen u. s. w. in Kraft treten lassen. 426) Auf linkem Rheinufergebiet nichts hinwegführen. Alle Fabriken, Eisenbahnen u. s. w. in Kraft treten lassen.<br />
437) 5000 Lokomotiven, 150.000 Waggons, 10.000 Kraftwagen abzugeben. 437) 5000 Lokomotiven, 150.000 Waggons, 10.000 Kraftwagen abzugeben.<br />
448) Unterhalt der feindlichen Besatzungstruppen durch Deutschland. 448) Unterhalt der feindlichen Besatzungstruppen durch Deutschland.<br />
459) Im Osten alle Truppen hinter Grenzen zurücknehmen. Termin dafür nicht angegeben. 459) Im Osten alle Truppen hinter Grenzen zurücknehmen. Termin dafür nicht angegeben.<br />
4610) Verzicht auf Verträge von Brest-Litowsk und Bukarest. 4610) Verzicht auf Verträge von Brest-Litowsk und Bukarest.<br />
4711) Bediungungslose Kapitulation von Ostafrika. 4711) Bediungungslose Kapitulation von Ostafrika.<br />
4812) Rückgabe des Standes der belgischen Bank, des russischen und rumänischen Goldes. 4812) Rückgabe des Standes der belgischen Bank, des russischen und rumänischen Goldes.<br />
4913) Rückgabe der Kriegsgefangenen ohne Gegenseitigkeit. 4913) Rückgabe der Kriegsgefangenen ohne Gegenseitigkeit.<br />
5014) Abgabe von 100 U-Booten, 8 leichten Kreuzern, 6 Dreadnoughts, die übrigen desarmiert und überwacht von Alliierten in neutralen Gewässern oder alliierten Häfen. 5014) Abgabe von 100 U-Booten, 8 leichten Kreuzern, 6 Dreadnoughts, die übrigen desarmiert und überwacht von Alliierten in neutralen Gewässern oder alliierten Häfen.<br />
5115) Sicherheit der freien Durchfahrt durch Skagerak. Wegräumung der Minenfelder und Besetzung aller Forts und Batterien, von denen aus die Durchfahrt gehindert werden konnte. 5115) Sicherheit der freien Durchfahrt durch Skagerak. Wegräumung der Minenfelder und Besetzung aller Forts und Batterien, von denen aus die Durchfahrt gehindert werden konnte.<br />
5216) Blockade bleibt bestehen; deutsche Schiffe dürfen weiter gekapert werden. 5216) Blockade bleibt bestehen; deutsche Schiffe dürfen weiter gekapert werden.<br />
5317) Alle von Deutschland für Neutrale verhängten Beschränkungen der Schiffahrt werden aufgehoben. 5317) Alle von Deutschland für Neutrale verhängten Beschränkungen der Schiffahrt werden aufgehoben.<br />
5418) Der Waffenstillstand dauert 30 Tage. 5418) Der Waffenstillstand dauert 30 Tage.<br />
55 55<br />
56Zusammensetzung der republikanischen bayerischen Regierung. 56Zusammensetzung der republikanischen bayerischen Regierung.<br />
57 57<br />
58z München, 9. Nov. -- In einer gestern stattgehabten zweiten Sitzung des konstituierenden Parlaments, zu der neben den Mitgliedern des Arbeiter- und Soldatenrates sämtliche Abgeordnete der solzialdemokratischen Partei, einige demokratische Angehörige der liberalen Landtagsfraktion, darunter Professor Quidde und die Führer der Bauernbündler Eisenberger und Gandorfer erschienen waren, gab der Vorsitzender Kurt Eisner die Zusammensetzung des neuen Ministerriums bekannt und haben danach übernommen: 58z München, 9. Nov. -- In einer gestern stattgehabten zweiten Sitzung des konstituierenden Parlaments, zu der neben den Mitgliedern des Arbeiter- und Soldatenrates sämtliche Abgeordnete der solzialdemokratischen Partei, einige demokratische Angehörige der liberalen Landtagsfraktion, darunter Professor Quidde und die Führer der Bauernbündler Eisenberger und Gandorfer erschienen waren, gab der Vorsitzender Kurt Eisner die Zusammensetzung des neuen Ministerriums bekannt und haben danach übernommen:<br />
59Kurt Eisner die Präsidentschaft und das Ministerium des Aeußern; Abg. Hoffmann Kaiserslautern die Vizepräsidentschaft und das Kultusministerium; Abg. Roßhaupter das Ministerium für militärische Angelegenheiten; Abg. Auer das Ministerium des Innern; der ehemalige Verkehrsminister v. Frauendorfer das Verkehrsministerium; Abg. Timm das Ministerium der Justiz; Professor Jaffé das Finanzministerium; der Arbeiter Unterleitner das neue Ministerium für soziale Fürsorge. Die Polizei der Hauptstadt liegt in den Händen des Soldaten Steiner. Als erster Präsident des Parlaments wurde Abg. Frz. Schmitt, als erster Vizepräsident der Soldat Fritz Schröder und als zweiter Vizepräsident der fortschrittliche Abg. Professor Quidde gewählt. 59Kurt Eisner die Präsidentschaft und das Ministerium des Aeußern; Abg. Hoffmann Kaiserslautern die Vizepräsidentschaft und das Kultusministerium; Abg. Roßhaupter das Ministerium für militärische Angelegenheiten; Abg. Auer das Ministerium des Innern; der ehemalige Verkehrsminister v. Frauendorfer das Verkehrsministerium; Abg. Timm das Ministerium der Justiz; Professor Jaffé das Finanzministerium; der Arbeiter Unterleitner das neue Ministerium für soziale Fürsorge. Die Polizei der Hauptstadt liegt in den Händen des Soldaten Steiner. Als erster Präsident des Parlaments wurde Abg. Frz. Schmitt, als erster Vizepräsident der Soldat Fritz Schröder und als zweiter Vizepräsident der fortschrittliche Abg. Professor Quidde gewählt.<br />
60 60<br />
61Deutscher Tagesbericht 61Deutscher Tagesbericht<br />
62WTB. Großes Hauptquartier, 10. Nov. -- (Amtlich) Zwischen der Schelde und der Maas ist der Feind gestern unsern Bewegungen über Bonfée-Leuze-St. Chislein-Maubeuge-Trelon und über Sormonne, westlich von Charlevill, gefolgt. 62WTB. Großes Hauptquartier, 10. Nov. -- (Amtlich) Zwischen der Schelde und der Maas ist der Feind gestern unsern Bewegungen über Bonfée-Leuze-St. Chislein-Maubeuge-Trelon und über Sormonne, westlich von Charlevill, gefolgt.<br />
63Auf den östlichen Maashöhen und in der Ebene von Woevre wurden mehrfache Vorstöße der Amerikaner abgewiesen. 63Auf den östlichen Maashöhen und in der Ebene von Woevre wurden mehrfache Vorstöße der Amerikaner abgewiesen.<br />
64Der este Genearlquartiermeister: Gröner 64Der este Genearlquartiermeister: Gröner<br />
65 65<br />
66------------------------ 66------------------------<br />
67Druck von Emil Sommer, Grünstadt67Druck von Emil Sommer, Grünstadt
6868
69___69___
7070
7171
72- Gedruckt ...72- Gedruckt ...
73 + wer: [Buchdruckerei Emil Sommer](https://rlp.museum-digital.de/people/184727)73 + wer: [Buchdruckerei Emil Sommer](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=184727)
74 + wann: 10.11.191874 + wann: 10.11.1918
75 + wo: [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=5627)75 + wo: [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5627)
76 76
77## Schlagworte77## Schlagworte
7878
79- [Entente (1. Weltkrieg)](https://rlp.museum-digital.de/tag/24295)79- [Entente (1. Weltkrieg)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=24295)
80- [Extrablatt](https://rlp.museum-digital.de/tag/87329)80- [Extrablatt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=87329)
81- [Flugblatt](https://rlp.museum-digital.de/tag/9548)81- [Flugblatt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=9548)
82- [Waffenstillstand](https://rlp.museum-digital.de/tag/26931)82- [Waffenstillstand](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=26931)
83- [Zeitung](https://rlp.museum-digital.de/tag/1695)83- [Zeitung](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1695)
8484
85___85___
8686
8787
88Stand der Information: 2023-06-13 05:43:5388Stand der Information: 2021-11-14 21:44:28
89[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)89[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9090
91___91___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren