museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Funde der Römischen Epoche Glasobjekte Tafel- und Tischzubehör [2009/0451] Archiv 2024-02-26 13:27:09 Vergleich

Glasgefäß; Trinkglas; Fundort: Grabfund Bad Dürkheim, Luitpoldallee

AltNeu
7Inventarnummer: 2009/04517Inventarnummer: 2009/0451
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Glasgefäß; halbkugeliger Becher mit geradem Rand, sehr dünnes Glas; eingeritzte Zierrillen am oberen Rand; 10Glasgefäß; halbkugeliger Becher mit geradem Rand, sehr dünnes Glas; eingeritzte Zierrillen am oberen Rand;
11etwas breiter als hoch; fast farbloses Glas mit zahlreichen Luftblasen. 11etwas breiter als hoch; fast farbloses Glas mit zahlreichen Luftblasen.
12Beschriftung; Fundort: Grabfund Bad Dürkheim, Luitpoldallee; 1914 12Beschriftung; Fundort: Grabfund Bad Dürkheim, Luitpoldallee; 1914
13 13
14Typ: Trier 27b – Gellep 178 – Aventicum 60/61/62, Fünfschilling 56 14Typ: Trier 27b – Gellep 178 – Aventicum 60/61/62, Fünfschilling 56
15 15
16Datierung: 300–400 n. Chr 16Datierung: 300–400 n. Chr
17 17
18Anhaltspunkt der Datierung: Fünfschilling, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst18 Anhaltspunkt der Datierung: Fünfschilling, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Glas, farblos; transparent * bearbeitet; gebrannt; verziert21Glas, farblos; transparent * bearbeitet; gebrannt; verziert
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Becher](https://rlp.museum-digital.de/tag/856)43- [Becher](https://rlp.museum-digital.de/tag/856)
44- [Glasgefäß](https://rlp.museum-digital.de/tag/12348)
45- [Sarkophag](https://rlp.museum-digital.de/tag/3533)44- [Sarkophag](https://rlp.museum-digital.de/tag/3533)
46- [Trinkglas](https://rlp.museum-digital.de/tag/8893)45- [Trinkglas](https://rlp.museum-digital.de/tag/8893)
4746
48___47___
4948
5049
51Stand der Information: 2024-02-26 13:27:0950Stand der Information: 2023-10-05 23:58:32
52[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5352
54___53___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren