museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Totenkult [2009/0285] Archiv 2022-03-08 14:21:51 Vergleich

Totenkrone; Totenschmuck; Wachenheim; 1745

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Totenkrone; Totenschmuck; aus vergoldeter Messingfolie, Papier und Holz bearbeitet; goldfarben, grün und beige; Krone stammt von Kind des Wachenheimer Burgvogts und Oberschultheißen "Eckard von Wachenheim"; Wachenheim; 1745 8Totenkrone; Totenschmuck; aus vergoldeter Messingfolie, Papier und Holz bearbeitet; goldfarben, grün und beige; Krone stammt von Kind des Wachenheimer Burgvogts und Oberschultheißen "Eckard von Wachenheim"; Wachenheim; 1745
9 9
10In der Barockzeit war es üblich, für unverheiratet Verstorbene als Ersatz für die Brautkrone eine Totenkrone anzufertigen. 10In der Barockzeit war es üblich, für unverheiratet Verstorbene als Ersatz für die Brautkrone eine Totenkrone anzufertigen.
11 11
12 12
13Festgestellt am: 02.02.200913Festgestellt am: 02.02.2009
16Holz; Papier; Messing; Gold, goldfarben; mehrfarbig * bearbeitet; verziert; vergoldet16Holz; Papier; Messing; Gold, goldfarben; mehrfarbig * bearbeitet; verziert; vergoldet
1717
18Maße18Maße
19Breite/Länge: 17 cm; Höhe: 20 cm; Tiefe: 3,7 cm (Stärke des Rahmens)19Breite/Länge: 53 cm; Höhe: 35 cm; Durchmesser: 17 cm
2020
21___21___
2222
29 + wann: 174529 + wann: 1745
30 + wo: [Wachenheim an der Weinstraße](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=55256)30 + wo: [Wachenheim an der Weinstraße](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=55256)
31 31
32## Teil von
33
34- [Umräumen aus kleinem Depot Museum Erdgeschoß](https://rlp.museum-digital.de/series/796)
35
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Grab](https://rlp.museum-digital.de/tag/1226)38- [Grab](https://rlp.museum-digital.de/tag/1226)
39___43___
4044
4145
42Stand der Information: 2022-03-08 14:21:5146Stand der Information: 2023-08-16 09:58:04
43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4448
45___49___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren