museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HMP_1986_0153_a] Archiv 2023-10-05 23:58:21 Vergleich

Liegender Hirsch

AltNeu
1# Liegender Hirsch1# Liegender Hirsch
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HMP_1986_0153_a5Inventarnummer: HM_1986_0153_a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf der rechten Seite des Bildes ist ein nach links lagernder Hirsch mit mächtigem Geweih (Sechsender) vor einer Waldlichtung dargestellt. Er richtet seinen Kopf vor dem bewölkten Himmel auf. Links sind einige aneinandergereihte Laubbäume zu sehen, die dem Bild Tiefe geben. In der Ferne ist ein Dorf angedeutet. Auf der rechten Seite befindet sich ein mächtiger Baum mit Dompfaff und dahinter ein Nadelbaum. 8Auf der rechten Seite des Bildes ist ein nach links lagernder Hirsch mit mächtigem Geweih (Sechsender) vor einer Waldlichtung dargestellt. Er richtet seinen Kopf vor dem bewölkten Himmel auf. Links sind einige aneinandergereihte Laubbäume zu sehen, die dem Bild Tiefenrichtung geben. In der Ferne ist ein Dorf angedeutet. Auf der rechten Seite befindet sich ein mächtiger Baum mit Dompfaff und dahinter ein Nadelbaum.
9Das Gemälde gehörte 1822 zur Königlich bayerischen Gemäldesammlung. Seitz war als Maler und Bildhauer um 1754/56 in der Kurpfalz tätig.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Öl auf Eichenholz, Rahmen neu, Tannenholz dunkel gebeitzt11Öl auf Eichenholz, Rahmen neu, Tannenholz dunkel gebeitzt
1312
14Maße13Maße
15Höhe: 35,7 cm; Breite: 28 cm; Rahmenmaß: 42 cm br., 49,5 cm h.14Höhe: 35,7 cm; Breite: 28 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Gemalt ...19- Gemalt ...
21 + wer: [Johann Daniel Seitz](https://rlp.museum-digital.de/people/1801)20 + wer: [Johann Daniel Seitz](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1801)
22 + wann: 1740-176021 + wann: 1740-1760
23 22
24## Schlagworte23## Schlagworte
2524
26- [Dorf](https://rlp.museum-digital.de/tag/5914)25- [Dorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5914)
27- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)26- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
28- [Hirsch](https://rlp.museum-digital.de/tag/1094)27- [Hirsch](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1094)
29- [Laubbaum](https://rlp.museum-digital.de/tag/9397)28- [Laubbaum](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=9397)
30- [Tier](https://rlp.museum-digital.de/tag/3895)29- [Tier](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
31- [Waldlichtung](https://rlp.museum-digital.de/tag/43685)30- [Waldlichtung](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=43685)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-10-05 23:58:2135Stand der Information: 2021-11-14 21:42:14
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren