museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1982_0033] Archiv 2022-02-02 10:26:49 Vergleich

Im Studierzimmer

AltNeu
1# Im Studierzimmer1# "Im Studierzimmer"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HM_1982_00335Inventarnummer: HM_1982_0033
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Halbfigur eines im Armlehnsessel sitzenden Gelehrten trägt ein zinnoberrotes Gewand über weißem Hemd. In seiner Linken, die auf einem Arbeitstisch ruht, umfasst er ein zusammengerolltes Stück Papier, die Rechte ist darüber gelegt und hält eine Feder. Auf dem Tisch befinden sich Folianten, Papierbögen und ein großer Globus, der silhouettenartig eine helle Lichtquelle verdeckt, in der rückwärtigen Wand ist eine Rundbogennische eingeschnitten. Das Gemälde ist in weich gesetzten, gleichmäßigen Pinselstrichen ausgeführt. Der Gesamteindruck wird durch das tonig gebrochene, aus reich nuancierten Brauntönen sowie Cremeweiß und Zinnoberrot gebildete Kolorit und ein relativ starkes Helldunkel bestimmt. Die Komposition knüpft an die Tradition niederländischer Gelehrtendarstellungen an, wobei ein Einfluss Justus Junckers angenommen werden kann (vgl. "Gelehrten in seinem Studierzimmer“, Frankfurt, Freies Deutsches Hochstift, Inv. Nr. IV/347; Katalog Frankfurt 1982 a, S. 58, Nr. 84, mit Abb.). Unten rechts monogrammiert "TM (ligiert) f." 8Das Gemälde "Im Studierzimmer" von Johann Georg Trautmann, zeigt einen älteren Mann (um die 50 Jahre) auf einem Armlehnstuhl sitzend, den Blick dem Betrachter zugewandt, vor seinem Schreibtisch. Er hat seine beiden Arme auf den Tisch gestützt. In der rechten Hand hält er eine Schreibfeder und mit der Linken das Papier. Auf der linken Seite des Tisches steht ein Globus in einem Holzgestell und davor lagern Bücher. Im Hintergrund ist eine Fensternische, deren Fenster mit einem Vorhang verschlossen ist. Auf dem Gesims häufen sich Bücher und an der rechten Fensterleibung hängt eine Sanduhr. Der Mann trägt ein rotes, weitarmiges Oberteil über einem weißen Hemd mit spitzem Kragen. Sein helles Haar bedeckt die Ohren und auf dem Hinterkopf sitzt eine schwarze Kappe. Das Bild ist von brauntonigen Farben bestimmt. Licht kommt von links hinter dem Globus hervor - es scheint als brenne dort eine Kerze. Diese belichtet das Gesicht und den Oberkörper des Mannes. Diesen Typus findet man bei Trautmann häufiger. Bei dem Dargestellten handelt es sich möglicherweise um den Schwiegervater Trautmanns.
9Zu Trautmann siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Trautmann_(Maler).
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Öl auf Holz11Öl/Holz
1312
14Maße13Maße
15Rahmenmaß: 38 cm br., 44,5 cm h.14Höhe: 34,5 cm; Breite: 27,5 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Gemalt ...19- Gemalt ...
21 + wer: [Johann Georg Trautmann (1713-1769)](https://rlp.museum-digital.de/people/1798)20 + wer: [Johann Georg Trautmann (1713-1769)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1798)
22 + wann: 175021 + wann: 1700-1800
23 22
24## Schlagworte23## Schlagworte
2524
26- [Buch](https://rlp.museum-digital.de/tag/144)25- [Buch](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=144)
27- [Gelehrter](https://rlp.museum-digital.de/tag/5166)26- [Gelehrter](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5166)
28- [Globus](https://rlp.museum-digital.de/tag/4096)27- [Globus](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4096)
29- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)28- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
30- [Sanduhr](https://rlp.museum-digital.de/tag/4784)29- [Sanduhr](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4784)
31- [Schreibfeder](https://rlp.museum-digital.de/tag/32583)30- [Schreibfeder](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=32583)
32- [Studierstube](https://rlp.museum-digital.de/tag/23835)31- [Studierstube](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=23835)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2022-02-02 10:26:4936Stand der Information: 2021-11-26 13:40:56
38[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren