museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [BS_3990] Archiv 2022-01-07 13:02:44 Vergleich

Satyr und Nymphe

AltNeu
5Inventarnummer: BS_39905Inventarnummer: BS_3990
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Darstellung einer Episode mit Satyrn und einer Nymphe auf einer Waldlichtung. Das friedliche Treiben der Walddämonen wird jäh durch einen Ziegenbock gestört, der sich auf mehrere Kinder stürzt. Glücklicherweise kann er von einem Satyr, gebändigt werden, der ihn mittels eines Seils zügelt. 8Darstellung einer Episode mit Satyrn und einer Nymphe auf einer Waldlichtung. Das friedliche Treiben der Walddämonen wird jäh durch einen Ziegenbock gestört, der sich auf mehrere Kinder stürzt. Glücklicherweise kann er von einem Satyr gebändigt werden, der ihn mittels eines Seils zügelt.
9Das Gemälde wurde ehemals Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822) zugeschrieben.9Das Gemälde wurde ehemals Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822) zugeschrieben.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2022-01-07 13:02:4431Stand der Information: 2022-02-02 11:48:27
32[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren