museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
tr
"dc-r" docu center ramstein Fotografie [DCR_FS_2011_0091]
Schwarzweißfoto, F-86 Sabre über der Landstuhl Air Base (dc-r docu center ramstein RR-F)
Çıkarıldığı / Hakkı: dc-r docu center ramstein (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Schwarzweißfoto, F-86 Sabre über der Landstuhl Air Base

İletişim Bu sayfayı göster Veri sayfası (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Grafik görünümü

tanım

Luftaufnahme einer F-86 Sabre, die die Air Base Landstuhl überfliegt.
Text: Landstuhl AB Apr 1953.
Bereits 1950 starteten und landeten auf einem Abschnitt der "alten Autobahn" amerikanische Düsenjets vom Typ F 84 "Thunderjet". Offensichtlich sollten die Piloten das Gelände auskundschaften. Ein Jahr später begann der Flugplatzbau geplant von französischen Ingenieuren, gebaut von deutschen Firmen und von der amerikanischen Luftwaffe genutzt und betrieben.
Das benötigte Land wurde kurzerhand requiriert. Von seiner 3703 Hektar großen Gemarkung musste Ramstein, ohne dazu gefragt zu werden, für den Bau des Flugplatzes rund 1.300 Hektar Land an den Bund abtreten. Im Mai 1951 ging es los: Zeitweise waren bis zu 10.000 Arbeiter mit den Baumaßnahmen beschäftigt, was teilweise zu großen Versorgungs- und Unterbringungsproblemen führte.
Mit dem vorläufigen Abschluss der Bauarbeiten 1953 bestand der Flugplatz aus zwei Teilen: im Norden der Flugplatz Ramstein mit Wohnungen, Schule, Quartieren (auch dem Hauptquartier) sowie Unterstützungsdiensten und im Süden der Flugplatz Landstuhl mit Start- und Landebahn, Kontrollturm, Flugzeughallen und Rampe. Jeder Flugplatz hatte sein Eigenleben. Am 1. Dezember 1957 wurden die Flugplätze schließlich vereint zum Flugplatz "Ramstein-Landstuhl" und später zum Flugplatz Ramstein.

Malzeme / Tekniği

Digitalisat, Negativ

Ölçümler

97 KB

Harita
"dc-r" docu center ramstein

Nesne kaynağı: "dc-r" docu center ramstein

„Ramstein, Germany“ ist durch seinen US-Flugplatz weltweit ein Begriff. Das benachbarte Kaiserslautern kennt man in der Welt als „K-Town“. Seit bald...

Kuruma başvurun

[Son güncelleme: ]

Kullanım ve atıf

Kaynak belirtilirse bu sayfadaki metin bilgileri ticari olmayan kullanım için serbestçe kullanılabilir (Creative Commons License 3.0, by-nc-sa) Kaynak olarak, lütfen müzenin adını ve İnternet adresine ek olarak adı belirtin metin yazarı, bunlar açıkça belirtildiği sürece. Nesnenin görüntüleri için haklar, büyük görünümlerin altında görüntülenir (daha küçük görünümlere tıklanarak erişilebilir). Aksi belirtilmedikçe, az önce söylenenler kullanım için geçerlidir. Görüntü bilgileri kullanılırken müzenin adı ve fotoğrafçının adı da belirtilmelidir. Metin veya resim bilgilerinin herhangi bir ticari kullanımı müzeye danışılmasını gerektirir.