museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Hauswirtschaft/Haushaltsobjekte Reiseandenken, Souvenirs, Erinnerungsstücke Jugendstil Tafel- und Tischzubehör Stadtgeschichte Museum [2006/0117/108] Archiv 2023-10-05 23:58:32 Vergleich

Löffel, Andenken-; um 1910

AltNeu
1# Löffel, Andenken-; um 19101# Löffel, Andenken-; um 1890
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=102)
4Sammlung: [Hauswirtschaft/Haushaltsobjekte](https://rlp.museum-digital.de/collection/703)4Sammlung: [Hauswirtschaft/Haushaltsobjekte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=703)
5Sammlung: [Reiseandenken, Souvenirs, Erinnerungsstücke](https://rlp.museum-digital.de/collection/755)5Sammlung: [Reiseandenken, Souvenirs, Erinnerungsstücke](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=755)
6Sammlung: [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/collection/891)6Sammlung: [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=891)
7Sammlung: [Tafel- und Tischzubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/729)7Sammlung: [Tafel- und Tischzubehör](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=729)
8Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/699)8Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=699)
9Sammlung: [Museum](https://rlp.museum-digital.de/collection/651)9Sammlung: [Museum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=102&gesusa=651)
10Inventarnummer: 2006/0117/10810Inventarnummer: 2006/0117/108
1111
12Beschreibung12Beschreibung
13Löffel aus goldfarbenem Metall; Gravur auf Rückseite; Beschriftung auf Vorderseite und Dürkheimer Wappen; um 1910 13Löffel aus goldfarbenem Metall; Gravur auf Rückseite; Beschriftung auf Vorderseite und Dürkheimer Wappen; um 1890
14 14
15Datierung: Jugendstil 15Datierung: Jugendstil
16nach: 1905 16nach: 1890
17und vor: 1905
17Anhaltspunkt der Datierung: Beschriftung 18Anhaltspunkt der Datierung: Beschriftung
18Festgestellt am: 12.09.200619Festgestellt am: 12.09.2006
1920
2728
2829
29- Wurde genutzt ...30- Wurde genutzt ...
31 + wann: 1887-1920
32 + um 1890
33
34- Wurde genutzt ...
30 + wann: 191635 + wann: 1916
31 36
37## Teil von
38
39- [Reiseandenken/Souveniers/Erinnerungsstücke](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=317)
40- [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=145)
41
32## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
3343
34- [Jugendstil](https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil)44- [Jugendstiel](https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil)
3545
36## Schlagworte46## Schlagworte
3747
38- [Beschriftung](https://rlp.museum-digital.de/tag/32978)48- [Beschriftung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32978)
39- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/tag/671)49- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=671)
40- [Löffel](https://rlp.museum-digital.de/tag/4324)50- [Löffel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4324)
41- [Metall](https://rlp.museum-digital.de/tag/109)51- [Metall](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=109)
42- [Wappen](https://rlp.museum-digital.de/tag/192)52- [Wappen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=192)
4353
44___54___
4555
4656
47Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3257Stand der Information: 2021-01-17 04:25:43
48[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4959
50___60___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren