museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt Biedermeier [2006/0117/016] Archiv 2022-08-15 14:55:44 Vergleich

Miniaturporträt Friedrich Wilhelm Bosch (1836, anonym)

AltNeu
1# Porträt von Friedrich Wilhelm Bosch; 19 Jh.1# Miniaturporträt Friedrich Wilhelm Bosch (vmtl. 1834-1839)
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)
6Inventarnummer: 2006/0117/0166Inventarnummer: 2006/0117/016
77
8Beschreibung8Beschreibung
91 Porträt im Holzrahmen; gemalt auf Elfenbein; 19. Jh.9Friedrich Wilhelm Bosch als Student in Utrecht
10Friedrich Wilhelm Bosch * Ilbesheim bei Landau 20.2.1812. Eltern Joh. Adam Bosch (Gutsbesitzer) und Susanna Conrad.10später Pfarrer in Kallstadt;
11Stud. 34/39 Erlangen und Utrecht, AJ 1839, Vik. Hornbach und Odernheim, 12.2.45/50 Pf. Niederhausen an der Appel, 14.2. 50/66 Gönnheim, 14.12.66/67 , 76/88 Kallstadt, 28.12.1888.11* Ilbesheim bei Landau 20.2.1812. Eltern Joh. Adam Bosch (Gutsbesitzer) und Susanna Conrad.
1212Stud. 34/39 Erlangen und Utrecht, AJ 1839, Vik. Hornbach und Odernheim, 12.2.45/50 Pf. Niederhausen an der Appel, 14.2. 50/66 Gönnheim, 14.12.66/67 , 76/88 Kallstadt, +28.12.1888.
13verheiratet am 13.12.1847 in Annweiler mit Katharina Charlotte Pasquay (* 11.6.1825 Annweiler 1892 Ungstein) am 13.12. 1847 Annweiler, Tochter des Handelsmanns Karl Friedrich P. * 7.8.1783 Annweiler, 9.1.1837 Annweiler) und Cristine Philippine Pasquay (* Annweiler 13.11.1795, Wadern 6.12.1863)13
1414verheiratet am 13.12.1847 in Annweiler mit Katharina Charlotte Pasquay (* 11.6.1825 Annweiler +1892 Ungstein) , Tochter des Handelsmanns Karl Friedrich Pasquay * 7.8.1783 Annweiler, + 9.1.1837 Annweiler) und Christine Philippine Pasquay (* Annweiler 13.11.1795, + 6.12.1863 Wadern)
15(vgl. Biundo: Pfarrerbuch, a.a.O., S. 47, Nr. 533)15
16(vgl. Biundo: Pfarrerbuch, a.a.O., S. 47, Nr. 533)
17
18Beschreibung nach Foto, weil Autopsie nicht möglich (14.10.2022)
19Vorderseite:
20Erhaltungszustand:
21
22Brustbild eines jungen Mannes mit Anzug und Mantel in Dreiviertelansicht nach li. Der blondhaarige Mann trägt einen dünnen Oberlippenbart. Die Kleidung besteht aus Hemd mit schwarzer Halsbinde mit Schleife, einem schwarzem Anzug und einem braunen Mantel.
23Die Rückseite des Bildes ist in Sütterlin beschriftet: "Grossvater Fried. Wilh. Bosch von Hedwig und Lisbeth Wolf - Student in Utrecht 1836)
1624
17Material/Technik25Material/Technik
18Elfenbein; Holz; Bronze, mehrfarbig; braun * bemalt26Malerei auf Elfenbein; Holz; Bronze, mehrfarbig; braun / Lupenmalerei
1927
20Maße28Maße
21Höhe: 7 cm; Durchmesser: 10 cm29Höhe: 7 cm; Durchmesser: 10 cm
2432
2533
26- Gemalt ...34- Gemalt ...
27 + wann: 1850-190035 + wann: 1851-1900
36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Friedrich Wilhelm Bosch (1812-)](https://rlp.museum-digital.de/people/257260)
28 39
29## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
3041
31- [Erlangen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=436)42- [Erlangen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=436)
43
44## Teil von
45
46- [Förderprojekt des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz „Von Angesicht zu Angesicht – Geschichte ein Gesicht geben“ "Bad Dürkheimer Gesichter"](https://rlp.museum-digital.de/series/598)
3247
33## Literatur48## Literatur
3449
3651
37## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
3853
39- [Ehemann von](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80903)54- [Ehemann von Katharina Charlotte Pasquay](https://rlp.museum-digital.de/object/80903)
40- [Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz ( 1850 )](http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/4129433/ft/bsb10346352?page=189)55- [Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz ( 1850 )](http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/4129433/ft/bsb10346352?page=189)
41- [Schwiegersohn von](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=47389)56- [Schwiegersohn von Christine Philippine Pasquay](https://rlp.museum-digital.de/object/47389)
4257
43## Schlagworte58## Schlagworte
4459
60- [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/tag/184)
45- [Elfenbein](https://rlp.museum-digital.de/tag/3811)61- [Elfenbein](https://rlp.museum-digital.de/tag/3811)
62- [Lupenmalerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/121639)
63- [Miniaturbildnis](https://rlp.museum-digital.de/tag/32691)
46- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/tag/4785)64- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/tag/4785)
4765
48___66___
4967
5068
51Stand der Information: 2022-08-15 14:55:4469Stand der Information: 2024-02-12 17:46:44
52[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5371
54___72___
5573
56- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201912/portraet-von-friedrich-wilhelm-bosch-19-jh-43722.jpg74- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201912/portraet-von-friedrich-wilhelm-bosch-19-jh-43722.jpg
75- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/43722-20060117016/miniaturportraet_friedric/miniaturportraet-friedrich-wilhelm-bosch-vmtl-1834-1839-rueckseite-43722-862592.jpg
5776
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren