museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Weinmuseum (Sammlungsausstellung) Gemäldesammlung [HMP_1988_0183] Archiv 2021-01-08 18:21:44 Vergleich

Herbstfest bei Rhodt

AltNeu
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Weinmuseum (Sammlungsausstellung)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=106)4Sammlung: [Weinmuseum (Sammlungsausstellung)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=106)
5Inventarnummer: HM_1988_01895Inventarnummer: HMP_1988_0183
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Pfälzer Maler Johann Jakob Serr (geboren 1807 im pfälzischen Rhodt, gestorben 1880 in Heidelberg) malte vor mehr als hundert Jahren dieses Herbstfest. Nach der beendeten Weinlese ziehen die Leserinnen und Weinbergsarbeiter zusammen mit der Winzerfamilie aus dem Weinberg hinaus. Auf dem letzten Mostfaß sitzt, einen Mostkolben in der Hand, die Personifikation des Weingottes Bacchus. Es wird gespielt, getanzt, gelacht, und daneben findet sich auch der beschaulich ernste Ausdruck der Älteren. 8Der Pfälzer Maler Johann Jakob Serr (geboren 1807 im pfälzischen Rhodt, gestorben 1880 in Heidelberg) malte vor mehr als hundert Jahren dieses Herbstfest. Nach der beendeten Weinlese ziehen die Leserinnen und Weinbergsarbeiter zusammen mit der Winzerfamilie aus dem Weinberg hinaus. Auf dem letzten Mostfaß sitzt, einen Mostkolben in der Hand, die Personifikation des Weingottes Bacchus. Es wird gespielt, getanzt, gelacht, und daneben findet sich auch der beschaulich ernste Ausdruck der Älteren.
36- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)36- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
37- [Herbstfest](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5455)37- [Herbstfest](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5455)
38- [Volkskunde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1691)38- [Volkskunde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1691)
39- [Traubenlese](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5453)39- [Weinlese](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5453)
40- [Weinlesefest](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5454)40- [Weinlesefest](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5454)
4141
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2021-01-08 18:21:4445Stand der Information: 2021-11-03 12:39:36
46[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren