museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Biedermeier – zwischen Restauration, Hambacher Fest und Vormärz Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt [1993/0079] Archiv 2021-12-31 09:36:15 Vergleich

Ölgemälde von C. A. Gugel: Porträt Paul Camille von Denis

AltNeu
6969
70- [Bad Dürkheim](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=573)70- [Bad Dürkheim](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=573)
7171
72## Teil von
73
74- [Förderprojekt des Landes Rheinland-Pfalz "Digitalisierung der Sammlung Biedermeier"](https://rlp.museum-digital.de/series/597)
75
76## Literatur72## Literatur
7773
78- Werner Schreiner (2010): Paul Camille von Denis. Europäischer Verkehrspionier und Erbauer der pfälzischer Eisenbahnen. Ludwigshafen74- Werner Schreiner (2010): Paul Camille von Denis. Europäischer Verkehrspionier und Erbauer der pfälzischer Eisenbahnen. Ludwigshafen
91___87___
9288
9389
94Stand der Information: 2021-12-31 09:36:1590Stand der Information: 2021-12-30 18:00:54
95[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)91[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9692
97___93___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren