museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt [1996/0104] Archiv 2022-12-31 15:37:44 Vergleich

Alte Dame (1932, Erich Schug)

AltNeu
1# Porträt "Alte Dame" (1932)1# Alte Dame (1932, Erich Schug)
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)
5Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)5Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)
6Inventarnummer: 1996/01046Inventarnummer: 1996/0104
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Alte Dame 9Porträt einer alten Dame in schwarzer Kleidung mit weißem Halstuch. Signiert und datiert.
10
11Vorderseite:
12Erhaltungszustand: sehr gut.
13
14Altersporträt einer schwarz gekleidete, sitzenden Frau. Der Oberkörper ist leicht nach vorne gebeugt und ein wenig nach li. gedreht. Die Frau trägt ein Kleid oder eine Bluse mit einem einfachen Kragen. Um diesen ist ein weisses Tuch oder Schal mit Rüschenverzierung gebunden, welches über die Brust fällt. Daran ist zusätzlich oben mittig am Halsansatz eine ovale goldfarbene Brosche angesteckt. Die Details der Kleidung sind schwierig zu erkennen, weil sie mit breiten, raschen, dicken Pinselstrichen grob angegeben sind. Das Gleiche gilt für das Sitzmöbel, dessen Rücklehne mit einem rötlich gemusterten Stoff überzogen scheint. Der Grund, in Braunnuancen gehalten, die vom Rötlichen ins Bläuliche reichen, deutet einen Innenraum ungewisser Ausdehnung an.
15
16Die Frau trägt das glatte, einst dunkle, nun ergraute Haar in der Mitte gescheitelt und streng nach hinten gekämmt. Das Inkarnat der erschlafften Gesichtszüge ist fleckig widergegeben. Die Farbpalette reicht von einem bräunlichen Rosa bis zu einem leicht grünstichigen Hellgelb. Die vollen Lippen leuchten Rot; die dunklen Augen wirken ausgesprochen lebendig. Details der Physiognomie, z. B. die Lidränder, sind nicht einfach durch Farbe angegeben sondern durch reliefartig aufgetragene Pinselstriche gezielt modelliert.
17
18Unten re. Signatur: "E. Schug 32"
19
20Rückseite:
21Keilrahmen mit grauer Leinwand sichtbar.
22
23Rahmung:
24Holz, goldfarben, braun, weiß lackiert
25
26Das Porträt ist in einem expressionistischen Stil gehalten. Der pastose Farbauftrag und die schnelle Malweise verleihen dem Altersporträt eine hohe Ausdruckskraft.
2710
28Material/Technik11Material/Technik
29Öl auf Leinwand / Ölmalerei12Öl auf Leinwand / Ölmalerei
55___38___
5639
5740
58Stand der Information: 2022-12-31 15:37:4441Stand der Information: 2024-04-03 14:47:26
59[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6043
61___44___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren