museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg Postkartensammlung [HM_0_10003_029]
Französische Militärkorrespondenz (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Französische Militärkorrespondenz 1. März 1916

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Karte im Querformat. Auf der Vorderseite: Abbildung: ein Schild, auf dem "Alliés" [Alliierte] steht und worin 7 Länderfahnen stecken, Absender: "(Marong) Eugène / Grade Mitrailleur du 120e / Régiment En subsistance au / Compagnie 117e (...) / Secteur postal 36", Adressat: "Monsieur Rat Octave / Soldat du 120e Infanterie / En subsistance à la 2e Battérie du / 112e Artillerie / Secteur 110", Stempel: "Tresor et Postes / 4 - 3 / 16 / 118". Auf der Rückseite: handschriftlicher Text.

Transkription:
"Cher (Octave)
J’ai recu hier ta nouvelle adresse et veux un peu m’informer de ta santé. Je suis allé en permission à Mourmelon pour 6 jours et tu fais cela a passé comme (l’ombre). Depuis 9 mois je suis dans le même secteur et ne me fais pas trop de bile. La santé est bonne et j’aime à croire que ma carte te trouvera de même. (Senet de Osiaches) du 17e Artillérie me prie de te souhaiter le bonjour. Cordiale poignée de mains. E. Ma(rong)".

Übersetzung
"Lieber Octave
Gestern habe ich deine neue Adresse erhalten und will mich ein bisschen über deine Gesundheit informieren. Ich bin für 6 Tage in Fronturlaub nach Mourmelon gegangen und du (...). Seit 9 Monaten bin ich im selben Sektor und bin nicht allzu besorgt. Die Gesundheit ist gut und ich denke gern, dass meine Karte dich gleichsam finden wird. (Senet von Osiaches) bittet mich, dir Grüße auszurichten. Herzlicher Händedruck. E. Ma(rong)".

Material/Technique

Karton, Tinte / Druck, Handschrift, Stempel

Measurements

BxH: 14 x 9 cm

Written Written
1916
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.