museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Catoir [1984/0037] Archiv 2023-06-13 05:33:21 Vergleich

Ölgemälde; "Porträt von Friedrich Jacob Karl Catoir"; Valentin Dirion, 1928

AltNeu
1# Ölgemälde; "Porträt von Friedrich Jacob Karl Catoir"; Valentin Dirion, 19281# Ölgemälde; "Porträt von Friedrich Jacob Catoir"; Valentin Dirion, 1928
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Catoir](https://rlp.museum-digital.de/collection/1288)4Sammlung: [Catoir](https://rlp.museum-digital.de/collection/1288)
5Inventarnummer: 1984/00375Inventarnummer: 1984/0037
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Portrait des Friedrich Jacob Karl Catoir, der meist als Carl Catoir iun. bezeichnet wird. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Altertumsvereins Bad Dürkheim, der 1872 ins Leben gerufen wurde.8Bild; Ölgemälde; Öl auf Holz; mehrfarbig bemalt; "Porträt von Friedrich Jacob Catoir"; im breiten, goldfarbenen Holzrahmen mit reliefierten floralen Ornamenten am äußeren Rand; ; hochrechteckiges Bruststück eines älteren Mannes; Kopf und Körper sind leicht nach rechts gedreht, der Blick zum Betrachter gerichtet; grüner Hintergrund; der Dargestellte trägt einen Vollbart, schwarze Oberbekleidung und ein Hemd mit Stehkragen und Schleife; signiert: V. Dirion 1928; Valentin Dirion, 1928
99
10Bild; Ölgemälde; Öl auf Holz; mehrfarbig bemalt; "Porträt von Friedrich Jacob Catoir"; im breiten, goldfarbenen Holzrahmen mit reliefierten floralen Ornamenten am äußeren Rand; ; Brustbild eines älteren Mannes im Hochformat; Kopf und Körper sind leicht nach rechts gedreht, der Blick zum Betrachter gerichtet; grüner Hintergrund; der Dargestellte trägt einen Vollbart, schwarze Oberbekleidung und ein Hemd mit Stehkragen und Schleife; signiert: V. Dirion 1928; Valentin Dirion, 192810Das Gemälde wurde 10 Jahre nach dem Tod des Abgebildeten gemalt.
1111
12Das Gemälde wurde 10 Jahre nach dem Tod des Abgebildeten gemalt.12Datierung: 20. Jhd.
1313nach: 1928
14Datierung: 192814Anhaltspunkt der Datierung: Beschriftung
15Anhaltspunkt der Datierung: Beschriftung
16Festgestellt am: 01.09.200915Festgestellt am: 01.09.2009
1716
18Material/Technik17Material/Technik
24___23___
2524
2625
27- Gemalt ...
28 + wer: [Valentin Dirion (1867-1954)](https://rlp.museum-digital.de/people/118610)
29 + wann: 1928
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Friedrich Jacob Catoir (1848-1918)](https://rlp.museum-digital.de/people/206122)27 + wer: [Friedrich Jacob Catoir (1848-1918)](https://rlp.museum-digital.de/people/206122)
33 + auch Carl Catoir iun. genannt
34 28
35## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3630
37- [Bild der Hochzeit der Tochter Frida](https://rlp.museum-digital.de/object/50466)31- [Bild der Hochzeit der Tochter Frida](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=50466)
38- [Bild der Hochzeit der Tochter Irene](https://rlp.museum-digital.de/object/50357)32- [Bild der Hochzeit der Tochter Irene](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=50357)
39- [Bild der Tochter Helene](https://rlp.museum-digital.de/object/40238)33- [Bild der Tochter Helene](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=40238)
40- [Ehefrau Sophie Catoir](https://rlp.museum-digital.de/object/40237)34- [Ehefrau Sophie Catoir](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=40237)
41- [Foto der Töchter](https://rlp.museum-digital.de/object/50444)35- [Foto der Töchter](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=50444)
4236
43## Schlagworte37## Schlagworte
4438
47- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/tag/69)41- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/tag/69)
48- [Weingutbesitzer](https://rlp.museum-digital.de/tag/107295)42- [Weingutbesitzer](https://rlp.museum-digital.de/tag/107295)
49- [Wiedervorlage](https://rlp.museum-digital.de/tag/45718)43- [Wiedervorlage](https://rlp.museum-digital.de/tag/45718)
50- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
5144
52___45___
5346
5447
55Stand der Information: 2023-06-13 05:33:2148Stand der Information: 2022-10-27 02:39:46
56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5750
58___51___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren