museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Aufbewahrung [1942/0108]
Topf; Rahmtopf mit Deckel; Doppelhrnkeldeckeltopf; Mitte 19. Jh. (Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. / Göllner, Gisela (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Doppelhenkliger Rahmtopf mit Deckel; Mitte 19. Jh.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Rahmtopf mit Deckel und zwei Henkeln aus Steingut. Der große, bauchige Topf ist grau glasiert und zeigt ein blau übermaltes Rillenband im Fußbereich sowie ein doppelt übermaltes Rillenband im Randbereich. Der Mündungsrand ist gekehlt und unterrandständig geformt. Zwei C-förmige, gegenständige Wulsthenkel, die ebenfalls blau übermalt sind unterhalb der Mündungszone angebracht. Unterhalb der Henkel je ein blau gemalter Schnörkel, auf der Bauchzone zwischen den Henkeln gegenständig angeordnet je ein blau gemaltes Bildmotiv: Vogel, innerhalb einem gefiederten Blattkranz, leerer gefiederter Blattkranz; im Bereich der unterten zylindrischen Fußzone ein kleines Öffnungsloch (D= 1 cm); leicht gewölbter Deckel mit pilzförmigem Knauf; Knauf blau bemalt, Oberfläche mit blauen Ranken bemalt; 19. Jh.
Funktion:
Gefäß zur Aufbewahrung flüssiger Lebensmittel (Rahm ?)

Datierung: 19. Jhd.
nach: um 1850
Anhaltspunkt der Datierung: Vermutung
Festgestellt am: 19.01.2009

Material/Technique

Steinzeug, grau; blau / salzglasiert; gebrannt; bemalt

Measurements

Höhe: 35 cm; Durchmesser Mündung: 16,8 cm; Durchmesser Boden: 17,2 cm:

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.