museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
"dc-r" docu center ramstein Schriftgut [DCR2012_0019_25]
Einladungskarte, Rheinland-Pfalz-Tag 1988 Militärischer Empfang (dc-r docu center ramstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: dc-r docu center ramstein (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Einladungskarte, Rheinland-Pfalz-Tag 1988 Militärischer Empfang

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Einladungskarte, Vorderseite: links hintereinander aufgereiht die Flaggen Deutschlands, Frankreichs und der USA; rechts das Wappen von Rheinland-Pfalz und das Stadtwappen Kaiserslauterns, darunter Textaufdruck: RHEINLAND-PFALZ-TAG 1988 MILITARY RECEPTION MILITÄRISCHER EMPFANG RÉCEPTION MILITAIRE
Innen: einliegendes Blatt mit den Verbandsabzeichen der 17. Air Force, des Wehrbereichskommandos IV und der 5éme Division Blinée, darunter der Einladungstext in drei Sprachen: DIE KOMMANDIERENDEN GENERALE GEBEN SICH DIE EHRE SIE ZU EINEM MILITÄRISCHEN EMPFANG IN DAS FRANZÖSISCHE OFFIZIERSKASINO IN KAISERSLAUTERN, AM ALTENHOF, AM SAMSTAG, DEM 20. MAI 1988, UM 12.45 UHR, EINZULADEN ...

Material/Technique

Papier, Druck

Measurements

H 14,8 cm; B 21,2 cm

"dc-r" docu center ramstein

Object from: "dc-r" docu center ramstein

„Ramstein, Germany“ ist durch seinen US-Flugplatz weltweit ein Begriff. Das benachbarte Kaiserslautern kennt man in der Welt als „K-Town“. Seit bald...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.