museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Freizeit/Unterhaltung/Genuß - Theater [1939/0023]
Theaterzettel: "Das Leben ein Traum"; Authorisiertes Theater in Dürkheim; 13. Januar 1839 (Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. / Stork, Karl (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Theaterzettel: "Das Leben ein Traum"; Authorisiertes Theater in Dürkheim; 1839

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Theaterzettel: "Das Leben ein Traum" oder "Roderich, der Sohn des Waldes", nach dem Spanischen des Calderon de la Barca; mit Namen der Schausteller und Platzpreise; Authorisiertes Theater in Dürkheim; 13. Januar 1839

Beschriftung:

Autorisiertes Theater in Dürkheim.
Weiterlesen

-------
Mit hoher Genehmigung
wird heute Sonntag den 13. Januar 1839.
Z u m E r st e n m a l
a u f g f ü h r t:
Das
Leben ein Traum
oder:
Roderich, der Sohn des Waldes.
Ein dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen, nach dem Süanischen des Calderon del la
Barca. Für die deutsche Bühne bearbeite von Carl U. West.
======================================================
Motto.
Wahrhaftig ist der HIMMEL
Und die Sterne lügen nicht
Und täuschen nimmer, der nur täuscht und lügt,
Der zu durchforschen wähnet ihren Rathschluß,
und ihn ziu deuten, mit vermeß'ner Weißheit sich erkühn't
================================================================
Personen:
..........
================================================================
V e r e h r u n g s w ü r d i g e!
Da wir weder Kosten noch Mühe gepart, diese in ganz Deutschland auf allen
Bühnen mit dem größten Beifall aufgenommene Meisterwerk, würdig in die Ceene
zu setzen, so sieht mit froher Hoffnung einem recht zahlreichen Besuch entgegen.
Die Gesellschaft
_________________________________________________________
Preise der Plätze:
Erster Platz 24 kr. Zweiter Platz 12 kr. Dritter Platz 6 kr.
Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

--
Der Schauplatz ist bei Herrn Jung jr. Anfang 7 Uhr

Material/Technique

Papier; Druckerfarbe, schwarzweiß * bedruckt

Measurements

Breite/Länge: 8,8 cm; Höhe: 12,5 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.