museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Öffentlichkeit und Gemeinwesen Feuerwehr/Zivilschutz/Unfallschutz Stadtgeschichte Museum [1932/0050]
Löscheimer; Feuerwehreimer aus Segeltuch; Bad Dürkheim; 1841 (Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. / Göllner, Gisela (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Löscheimer; Feuerwehreimer aus Segeltuch; Bad Dürkheim; 1841

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wasserbehälter; Löscheimer; Feuerwehreimer aus Segeltuch mit Tragegriff; mit Harzen getränkt: wasserdicht; Bad Dürkheimer Wappen und die Jahreszahl 1841; stammt von der Bad Dürkheimer Feuerwehr; zylindrisch-ovaler, nach unten sich verjüngender Eimer, am oberen und unteren Rand mit stabilisierenden Ringen versehen, die mit vier Stegen verbunden sind, welche sich in einer Verlängerung im Bodenring durchkreuzen; dicker, an zwei Schlaufen befestigter Henkel; der Textilgrund des Eimers ist mit einer dicken, imprägnierten Farbschicht überzogen; der Eimer ist außen mit dem Dürkheimer Stadtwappen sowie der Jahreszahl 1841 versehen; rostbraune Farbschicht; schwarze Aufschrift; 19. Jh.

Datierung: 19. Jhd.
nach: 1841
Anhaltspunkt der Datierung: Beschriftung
Festgestellt am: 02.06.2009

Material/Technique

Leinenstoff, Harze, Segeltuch, braun, grau; schwarz, bearbeitet, bedruckt

Measurements

Höhe: 34 cm, Durchmesser: 17 - 24 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.