museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1978_0015] Archiv 2023-10-05 23:58:32 Vergleich

Porträt von Frau Michaelis (Pendant zu HM_1978_0016)

AltNeu
1# Porträt von Frau Michaelis (Pendant zu HM_1978_0016)1# Porträt von Frau Michaelis
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HM_1978_00155Inventarnummer: HM_1978_0015
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbild von Frau Michaelis, Ehefrau des Regimentmusikers Michaelis. Sehr frisch wirkendes Portrait vor dunkelgrünem Hintergrund. Frau Michaelis ist leicht nach links gedreht. Sie hat schwarz-gelocktes Haar, das mittels eines scharzen Bandes zur Hochfrisur gestaltet wurde. Mit schwarzen munteren Augen blickt sie auf den Betrachter. Um den Hals hat sie ein breites weißes Rüschenband mit blauer Schleife gelegt. Über dem weißen Kleid, das an der Brust von einer goldenen Spange geziert wird, trägt Frau Michaelis ein weißes seidenes Überkleid mit Spitzensaum und blauen Blümchen. In der oberen linken Ecke ist das Bild monogrammiert und datiert: "FU 1910". Vergoldeter rechteckiger Holzrahmen mit blattartig gestalteter Jugendstilornamentik. 8Brustbild der Frau Michaelis, Gemahlin des Regimentmusikers Michaelis. Sehr frisch wirkendes Portrait vor dunkelgrünem Hintergrund. Frau Michaelis ist leicht nach links gedreht. Sie hat schwarz-gelocktes Haar mit Schopf. Das Gesicht ist rund. Mit ihren schwarzen munteren Augen blickt sie auf den Betrachter. Dunkle Augenbrauen, ein spitzes Näschen und ein wohlig geformter Mund markieren das Gesicht. Um den Hals ist ein breites weißes Rüschenband mit blauer Schleife gelegt. Über das weiße Kleid, das an der Brust von einer goldenen Spange geziert wird, hat Frau Michaelis ein weißes seidenes Überkleid mit Spitzensaum und blauen Blümchen gezogen. In der oberen linken Ecke ist das Bild signiert und datiert: FU 1910. Vergoldeter rechteckiger Holzrahmen mit blattartig gestalteter Jugendstilornamentik.
9Friedrich Ulm war Zeichenlehrer an der Realschule in Speyer.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Öl auf Leinwand;11Öl auf Leinwand
1312
14Maße13Maße
15LxB: 41 x 59 cm; Rahmenmaß: 55,5 cm br., 73,5 cm h.14LxB: 41 x 59 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Gemalt ...19- Gemalt ...
21 + wer: [Friedrich Ulm (1863-1939)](https://rlp.museum-digital.de/people/188950)
22 + wann: 191020 + wann: 1910
23 + wo: [Speyer](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=550)
24 21
25## Schlagworte22## Schlagworte
2623
27- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/663)24- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=663)
28- [Kleid](https://rlp.museum-digital.de/tag/710)25- [Kleid](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=710)
29- [Rüsche](https://rlp.museum-digital.de/tag/18742)26- [Rüsche](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=18742)
30- [Schleife (Kleidung)](https://rlp.museum-digital.de/tag/77)27- [Schleife (Kleidung)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=77)
31- [Ölporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/29475)28- [Ölporträt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29475)
3229
33___30___
3431
3532
36Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3233Stand der Information: 2021-11-26 15:51:52
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3835
39___36___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren