museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1976_0036] Archiv 2023-10-05 23:58:32 Vergleich

Porträt von Philipp Wyrott, Vater von Luise Ulm

AltNeu
1# Porträt von Philipp Wyrott, Vater von Luise Ulm1# Porträt von Philipp Wyrott, Vater von Luise Ulm
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HM_1976_00365Inventarnummer: HM_1976_0036
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porträt des Schwiegervaters des Künstlers, eines gepflegten älterer Bürgers mit gescheiteltem, leicht gewellten und grau meliertem Haar. Signatur in den oberen rechten Ecke des Bildes: "FU 1927". Auf der Rückseite Widmung in schwarzen gotischen Lettern: °Seiner lieben Luise zum Geburtstag 4.VI.27 von ihrem Fritz.° 8Frontalportrait von Philipp Wyrott. Vor grünlich-grauem Hintergrund gemaltes Brustbild des Schwiegervaters des Künstlers. Gepflegter älterer Bürger mit gescheiteltem leicht gewellten, schwarzgrau melierten Haar. Breites, doch feines Gesicht mit schmalen Augen. Herabhängender Schnurrbart. Körper etwas nach rechts gedreht. Dunkelblaues Jackett, weißer Kragen mit schwarzer Schleife. Hintergrund über der rechten Schulter matt erhellt. Signiertes Werk von Studienprofessor Friedrich Ulm. Signatur in den oberen rechten Ecke des Bildes: FU 1927. Auf der Rückseite Widmung in schwarzen gotischen Lettern: "Seiner lieben Luise zum Geburtstag 4.VI.27 von ihrem Fritz."
9 9Vergoldeter profilierter und ornamentierter Holzrahmen.
10Ulm war an der Speyerer Realschule als Lehrer für Zeichnen tätig. Er hat die Ausstellungstätigkeit des Speyer Kunstvereins seit 1900 über 30 Jahre lang als Kritiker begleitet.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Öl auf Leinwand12Öl auf Leinwand
1413
15Maße14Maße
16LxB: 57,5 x 41,5 cm; Rahmenmaß: 52,5 cm br., 68,5 cm h.15LxB: 57,5 x 41,5 cm
1716
18___17___
1918
2019
21- Gemalt ...20- Gemalt ...
22 + wer: [Friedrich Ulm (1863-1939)](https://rlp.museum-digital.de/people/188950)
23 + wann: 192721 + wann: 1927
24 22
25## Schlagworte23## Schlagworte
2624
27- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/663)25- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=663)
28- [Frontalansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/26525)26- [Frontalansicht](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=26525)
29- [Kragen (Kleidung)](https://rlp.museum-digital.de/tag/7688)27- [Kragen (Kleidung)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=7688)
30- [Schleife (Kleidung)](https://rlp.museum-digital.de/tag/77)28- [Schleife (Kleidung)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=77)
31- [Ölporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/29475)29- [Ölporträt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29475)
3230
33___31___
3432
3533
36Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3234Stand der Information: 2021-11-26 15:51:51
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3836
39___37___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren