museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Museum [2019/0049] Archiv 2024-01-25 23:18:52 Vergleich

Heidenmauer mit Kriemhildenstuhl und Isenachtal

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Museum](https://rlp.museum-digital.de/collection/651)4Sammlung: [Museum](https://rlp.museum-digital.de/collection/651)
5Inventarnummer: 2019/00495Inventarnummer: 2019/0050
66
7Beschreibung7Beschreibung
83D-Landschaftsmodell des Bereiches der Heidenmauer mit Kriemhildenstuhl und Isenachtal sowie der Limburg und der Sonnenwende. 83D-Landschaftsmodell des Bereiches der Heidenmauer mit Kriemhildenstuhl und Isenachtal sowie der Limburg und der Sonnenwende.
9Noch mit dem alten Verlauf der Straße und dem alten Schwimmbad9Noch mit dem alten Verlauf der Straße und dem alten Schwimmbad
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
21Holz mit Gips überzogen und mit Wasserfarben bemalt / Holz, geschichtet, mit Gips überzogen und mit Wasserfarben bemalt21Holz mit Gips überzogen und mit Wasserfarben bemalt / Holz, geschichtet, mit Gips überzogen und mit Wasserfarben bemalt
2222
23Maße23Maße
24Länge: 55 cm, Höhe: 13,5 cm, Breite: 47 cm24Länge: 55 cm, Höhe: 13,5 cm, Breite: 47 cm
2525
26___26___
2727
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2024-01-25 23:18:5255Stand der Information: 2023-09-30 10:20:56
56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren