museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Barockzeit (Museum Grünstadt) [1237] Archiv 2023-10-05 23:58:32 Vergleich

Grisaillemalerei Putten mit Taube

AltNeu
1# Grisaillemalerei Putten mit Taube1# Grisaillemalerei Putten mit Taube
22
3[Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/institution/94)3[Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=94)
4Sammlung: [Barockzeit (Museum Grünstadt)](https://rlp.museum-digital.de/collection/1100)4Sammlung: [Sammlung des Museums im Alten Rathaus Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=94&gesusa=637)
5Inventarnummer: 12375Inventarnummer: 1089
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Drei Putten im Garten, eine stehend, zwei sitzend. Über ihren Köpfen fliegt eine Taube in Richtung Himmel. Es handelt sich bei dem Objekt um den Rest einer bemalten Textiltapete aus einem der gräflichen Schlösser von Grünstadt. Unsigniert. 8Drei Putten im Garten, einer stehend, zwei sitzend. Über ihren Köpfen fliegt eine Taube in Richtung Himmel. Es handelt sich bei dem Objekt um den Rest einer bemalten Textiltapete aus dem gräflichen Schloss Oberhof, Neugasse, Grünstadt. Unsigniert.
9 9
10Im Schloss Oberhof, Neugasse, Grünstadt auf dem Speicher gefunden, jetzt gerahmt in verglastem, neuzeitlichem Holzrahmen. 10Dort auf dem Speicher gefunden, gerahmt in verglasten neuzeitlichen Holzrahmen.
11
12Laut Zeitungsartikel über das Museum Grünstadt (Rheinpfalz, Unterhaardter Rundschau, vom 4.6.1999), Mitte der 1980er Jahre, mit Inv. Nr. 1090 und anderem Museums-Restgut, auf dem Speicher von Schloss Oberhof gefunden. Damals aufgenagelt auf einen alten, aber nicht zeitgenössischen Fensterladen. Später abgenommen und durch den Restaurator Ottmar Heller (Dannstadt) restauriert bzw. auf Keilrahmen aufgezogen (Schreiben Museumsleiter Horst Wilhelm, von 1988). Zusammen mit Inv. Nr. 1090 als alte Einlaufnummer Nr. 199, von 1903 erfasst: "2 Flügeltürchen von Schlesinger, schenkt Hotelier Becker". Demnach geschenkt vom Wirt der Jakobslust Grünstadt und aus der Stadt stammend; höchstwahrscheinlich ursprünglich aus einem der gräflichen Schlösser. Maler dürfte nicht Schlesinger gewesen sein, vom Stil her eher der hier wirkende Johann Martin Seekatz oder sein Sohn Johann Conrad.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Grisaillemalerei in Öl auf Leinwand, grau/weß13Grisaillemalerei in Öl auf Leinwand, grau/weß
1917
20## Bezug zu Personen oder Körperschaften18## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2119
22- [Haus Leiningen](https://rlp.museum-digital.de/people/74082)20- [Haus Leiningen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74082)
2321
24## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2523
26- [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=5627)24- [Grünstadt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5627)
27
28## Bezug zu Zeiten
29
30- 18. Jahrhundert
3125
32## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3327
3529
36## Schlagworte30## Schlagworte
3731
38- [Grafen von Leiningen](https://rlp.museum-digital.de/tag/69259)32- [Grafen von Leiningen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69259)
39- [Grisaille-Malerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/37069)33- [Grisaille-Malerei](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37069)
40- [Putto](https://rlp.museum-digital.de/tag/37307)34- [Putte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37307)
4135
42___36___
4337
4438
45Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3239Stand der Information: 2021-01-06 15:42:22
46[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4741
48___42___
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren