museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6603_H_4-35] Archiv 2020-08-13 21:26:46 Vergleich

RUKO-Kaffeemühle

AltNeu
1# RUKO-Kaffeemühle1# RUKO-Kaffeemühle
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=434)4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug](https://rlp.museum-digital.de/collection/434)
5Inventarnummer: 6603_H_4-355Inventarnummer: 6603_H_4-35
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine Geschosskaffeemühle RUKO MFN Garant Prima mit D.R.G.M. Kennzeichnung. 8Eine Geschosskaffeemühle RUKO MFN Garant Prima mit D.R.G.M. Kennzeichnung.
9Das gedrechselte (runde) Gehäuse ist in einem Teil aus lackiertem Buchenholz gefertigt. 9
10Das gedrechselte (runde) Gehäuse ist in einem Teil aus lackiertem Buchenholz gefertigt.
10Oben am Gehäusekörper ist der trichterförmige Aufnahmebehälter für die Kaffeebohnen mit einem rumlaufenden Schiebeverschluss und der Kurbel für das Mahlwerk aufgeschraubt. 11Oben am Gehäusekörper ist der trichterförmige Aufnahmebehälter für die Kaffeebohnen mit einem rumlaufenden Schiebeverschluss und der Kurbel für das Mahlwerk aufgeschraubt.
11Das Mahlwerk ist ein unterstelliges Mahlwerk aus geschmiedetem Stahl. 12Das Mahlwerk ist ein unterstelliges Mahlwerk aus geschmiedetem Stahl.
12Unten am Gehäuse ist ein Auffangbecher aus Blech (Dosierer) mit drei Federklammern auf einen Holzdeckel aufmontiert (genagelt).13Unten am Gehäuse ist ein Auffangbecher aus Blech (Dosierer) mit drei Federklammern auf einen Holzdeckel aufmontiert (genagelt).
1314
14Material/Technik15Material/Technik
2122
2223
23- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
24 + wer: [RUKO](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=70731)25 + wer: [RUKO](https://rlp.museum-digital.de/people/70731)
25 + wann: 1900 [circa]26 + wann: 1900 [circa]
26 27
27## Teil von28## Teil von
2829
29- [Haushalt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=42)30- [Haushalt](https://rlp.museum-digital.de/series/42)
3031
31## Schlagworte32## Schlagworte
3233
33- [D.R.G.M.](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37044)34- [D.R.G.M.](https://rlp.museum-digital.de/tag/37044)
34- [Geschossmühle](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44510)35- [Geschossmühle](https://rlp.museum-digital.de/tag/44510)
35- [Kaffeemühle](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11054)36- [Kaffeemühle](https://rlp.museum-digital.de/tag/11054)
36- [Kurbel-Kaffeemühle](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=15893)37- [Kurbel-Kaffeemühle](https://rlp.museum-digital.de/tag/15893)
3738
38___39___
3940
4041
41Stand der Information: 2020-08-13 21:26:4642Stand der Information: 2023-06-13 05:48:22
42[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4344
44___45___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren