museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Schloss Sinzig [SI_06_MÜ_1868] Archiv 2021-11-26 15:47:00 Vergleich

Antoninian des Postumus

AltNeu
1# Antoninian des Postumus1# Antoninian des Postumus
22
3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=426)4Sammlung: [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/426)
5Inventarnummer: SI_6_MÜ_18685Inventarnummer: SI_6_MÜ_1868
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Antoninian des Postumus 8Antoninian des Postumus
9 9
10IMP C POSTVMVS P F AVG, Panzerbüste m. Strahlenkrone v. re., RS: P M TR P COS II P P, Postumus stehend n. li. mit Kugel und Lanze10IMP C POSTVMVS P F AVG, Panzerbüste m. Strahlenkrone v. re., RS: P M TR P COS II P P, Postumus stehend n. li. mit Kugel und Lanze
11
12Postumus war ein Usurpator, der sich zur Zeit des Soldatenkaisers Gallienus zum Augustus ausrufen ließ und das Gallische Sonderreich gründete, das er von 260-269 n. Chr. regierte. Er machte Köln zur Hauptstadt seines Reichs.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Billon15Billon
18___20___
1921
2022
21Stand der Information: 2021-11-26 15:47:0023Stand der Information: 2022-02-10 19:43:36
22[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)24[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2325
24___26___
2527
26- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201910/antoninian-36859.jpg28- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/79/36859-si_6_mUe_1868/antoninian_des_postumus/antoninian-des-postumus-36859.jpg
2729
Heimatmuseum Schloss Sinzig

Objekt aus: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Das Museum kontaktieren