museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [HR / 624 / 2019]
Takenplatte, Pomona, Allegorie des Handels (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Origine/Droits: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Takenplatte, Mercur, Allegorie des Handels

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Takenplatte mit der Darstellung der Allegorie des Handels. Dargestellt ist in einer antikisierenden Szene die Entladung eines Schiffs mit Händlern, einem Buchhalter und einem Arbeiter. Im Hintergrund Tempelsäulen, eine Statue des Gottes Mercur und die Masten eines Segelschiffs.
Lothringen (Südeifel?) Anfang 18. Jahrhundert
VD Nr 1004

Matériau/Technique

Eisen / Guss

Dimensions

Länge: 80 cm, Höhe: 81 cm

Documentation

  • Karlheinz von den Driesch (1990): Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland. Pulheim
Carte
Fabriqué Fabriqué
1700
Lorraine
Fabriqué Fabriqué
1700
Eifel
1699 1722
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objet de: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Renonciation à tous les droits. Ne doit être sélectionné que s’il existe un droit de renonciation.