museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Schloss Sinzig [SI_06_MÜ_1812] Archiv 2022-02-13 21:43:04 Vergleich

Antoninian Gordian III.

AltNeu
1# Antoninian Gordian III.1# Antoninian Gordian III.
22
3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/institution/79)3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/426)4Inventarnummer: SI_06_MÜ_1812
5Inventarnummer: SI_6_MÜ_1812
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Gordian III. IMP GORDIANVS PIUS FEL AUG, RS: LAETITIA AVGVSTI, Bild: stehende Laetitia, mit Festbinde in der rechten Hand und Anker in der linken 7VS: IMP GORDIANVS PIUS FEL AUG,
8RS: LAETITIA AVGVSTI, Bild: stehende Laetitia, mit Festbinde in der rechten Hand und Anker in der linken.
9 9
10Der Antoninian war eine antike römische Silbermünze, die unter Kaiser Caracalla (211–217) um 214 n. Chr. als offizielles Zahlungsmittel eingeführt wurde. 10Der Antoninian war eine antike römische Silbermünze, die unter Kaiser Caracalla (211–217) um 214 n. Chr. als offizielles Zahlungsmittel eingeführt wurde.
11Der antike Name der Münze ist nicht überliefert. Die Bezeichnung Antoninian leitet sich vom eigentlichen Namen Caracallas, Marcus Aurelius Antoninus, ab und wurde im Mittelalter eingeführt. Nach neueren Forschungen soll der antike Name des Antoninian Bicharactus gewesen sein.[1] 11Der antike Name der Münze ist nicht überliefert. Die Bezeichnung Antoninian leitet sich vom eigentlichen Namen Caracallas, Marcus Aurelius Antoninus, ab und wurde im Mittelalter eingeführt. Nach neueren Forschungen soll der antike Name des Antoninian Bicharactus gewesen sein.[1]
22___22___
2323
2424
25Stand der Information: 2022-02-13 21:43:0425Stand der Information: 2024-01-28 21:20:59
26[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)26[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2727
28___28___
Heimatmuseum Schloss Sinzig

Objekt aus: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Das Museum kontaktieren