museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [A III 1 – 14]
Ofenplatte, Anbetung der Könige (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Ofenplatte, Anbetung der Könige

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ofensitrnplatte mit dem Motiv der Anbetung der Heiligen Drei Könige, unterer Teil der Platte mit Hüttenbezeichnung und Füllhörnern fehlt.

Die "Heiligen Drei Könige" nehmen Bezug auf die im Mattäusevangelium erwähnten Sterndeuter (Mt 2). In der Westkirche werden die Namen Caspar, Melchior und Balthasar werden erstmals in Legenden des 6. Jahrhunderts erwähnt. In der katholischen Kirche werden sie als Heilige verehrt und vielfach in Gemälden, Weihnachtskrippen und hier auf Takenplatten dargestellt.
VD Nr 696b

Material/Technique

Eisen / Guss

Measurements

Länge: 45 cm, Höhe: 51 cm

Literature

  • Karlheinz von den Driesch (1990): Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland. Pulheim
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.