museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Schloss Sinzig [SI_06_MÜ_1808] Archiv 2022-02-14 22:10:40 Vergleich

Denar des Trajan

AltNeu
1# Denar des Trajan1# Denar des Trajan
22
3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/institution/79)3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/426)4Sammlung: [Römerzeit](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=426)
5Inventarnummer: SI_6_MÜ_18085Inventarnummer: SI_6_MÜ_1808
66
7Beschreibung7Beschreibung
8VS: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P, Büste mit Lorbeer n. re., 8IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P, Büste mit Lorbeer n. re., RS: COS V PP SPQR OPTIMO PRINC, Bild: Trophäen aus dem Krieg gegen die Daker
9RS: COS V PP SPQR OPTIMO PRINC, Bild: Trophäen aus dem Krieg gegen die Daker.
10 9
11Der Denar (lateinisch denarius, von deni: je zehn) galt ursprünglich als „Zehnfaches“ eines Ganzen, nämlich als Zehnfaches der römischen Gewichts- und Geldeinheit, des Bronze-As. Bis 69 n. Chr. hatte er einen hohen Silbergehalt und ein Raugewicht von 4,55 g. Später sank das Gewicht auf 3,89 g und unter Nero nochmals auf 3,4 g. Unter den Severern kam es zur Inflation des Denars, der Silbergehalt wurde immer geringer. Mitte des 3. Jahrhunderts war der Denar eine Kupfermünze mit einem dünnen Silberüberzug.10Der Denar (lateinisch denarius, von deni: je zehn) war ein antikes, mittelalterliches und neuzeitliches Münznominal, anfänglich feinsilbern und von mittlerem Wert, durch inflationäre Prozesse immer geringwertiger werdend und schließlich kupfern. Er galt ursprünglich als „Zehnfaches“ eines Ganzen, nämlich als Zehnfaches der römischen Gewichts- und Geldeinheit, des Bronze-As.
1211
13Material/Technik12Material/Technik
14Silber13Silber
19___18___
2019
2120
22Stand der Information: 2022-02-14 22:10:4021Stand der Information: 2021-11-14 21:42:35
23[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)22[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2423
25___24___
2625
27- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/79/35331-si_6_mUe_1808/denar_des_trajan/denar-des-trajan-35331.jpg26- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201909/denar-trajan-35331.jpg
28- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/79/35331-si_6_mUe_1808/denar_des_trajan/denar-des-trajan-35331-2.jpg27- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201909/denar-trajan-35331-2.jpg
2928
Heimatmuseum Schloss Sinzig

Objekt aus: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Das Museum kontaktieren