museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilien [HR / 602 / 2019] Archiv 2020-07-06 15:56:03 Vergleich

Fahne des Männergesangvereins Konz-Karthaus, 1889

AltNeu
1# Fahne des Männergesangvereins Konz-Karthaus, 18891# Fahne des Männergesangvereins Konz-Karthaus, 1889
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Fahnen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=611)4Sammlung: [Textilien](https://rlp.museum-digital.de/collection/1284)
5Inventarnummer: HR / 602 / 20195Inventarnummer: HR / 602 / 2019
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zweiteiliger Holzschaft mit ca 3 m Länge und mit Messingverbindung der beiden Teile. An der Spitze orientalisch geformte Spitze mit kleiner Plastik einer Harfe in der Mitte. Messing? 8Zweiteiliger Holzschaft mit ca 3 m Länge und mit Messingverbindung der beiden Teile. An der Spitze orientalisch geformte Spitze mit kleiner Plastik einer Harfe in der Mitte. Messing?
9 9
10Fahne: Samt 10Fahne: Samt
11Vorderseite: Grüner Grund, in der Mitte eine Abbildung des Klosters Konz-Karhaus. Um das Bild die goldene gestickte Inschrift "MÄNNER GESANGVEREIN KARTHAUS MERZLICH" Rote gestickte Jahreszahlen "1889 1959 " Merzlich ist der ehemalige Name (bis etwa 1910 von Karhaus). 11Vorderseite: Grüner Grund, in der Mitte eine Abbildung des Klosters Konz-Karhaus. Um das Bild die goldene gestickte Inschrift "MÄNNER GESANGVEREIN KARTHAUS MERZLICH" Rote gestickte Jahreszahlen "1889 1959 " Merzlich ist der ehemalige Name (bis etwa 1910 von Karhaus).
12 12
13Rückseite: 13Rückseite:
14Weißer Samt, darauf Text "Dem waren guten schönen, soll unser Lied ertönen". Bilder einer Harfe und der Wappen der Stadt Konz, dem Deutschen Sängerbund, und einem Violinschlüssel. 14Weißer Samt, darauf Text "Dem waren guten schönen, soll unser Lied ertönen". Bilder einer Harfe und der Wappen der Stadt Konz, dem Deutschen Sängerbund, und einem Violinschlüssel.
15 15
16Der Männergesangsverein hat sich aufgrund von Überalterung und Mitgliederschwund 2015 aufgelöst und die Fahne kam danach ins Museum.16Der Männergesangsverein hat sich aufgrund von Überalterung und Mitgliederschwund 2015 aufgelöst und die Fahne kam danach ins Museum.
2323
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Karthaus (Konz)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=35684)26- [Karthaus (Konz)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=35684)
2727
28## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2929
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Fahne](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=515)34- [Fahne](https://rlp.museum-digital.de/tag/515)
35- [Lied](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7929)35- [Lied](https://rlp.museum-digital.de/tag/7929)
36- [Lyra](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42710)36- [Lyra](https://rlp.museum-digital.de/tag/42710)
37- [Männergesangverein](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26084)37- [Männergesangverein](https://rlp.museum-digital.de/tag/26084)
38- [Wappen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=192)38- [Wappen](https://rlp.museum-digital.de/tag/192)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2020-07-06 15:56:0343Stand der Information: 2022-01-26 15:11:58
44[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4545
46___46___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren