museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
"dc-r" docu center ramstein Dreidimensionale Objekte [DCR2012_0003_01] Archiv 2023-10-05 23:58:24 Vergleich

Kaffeewärmer aus einem Mehlsack

AltNeu
1# Kaffeewärmer aus einem Mehlsack1# Kaffeewärmer aus einem Mehlsack
22
3["dc-r" docu center ramstein](https://rlp.museum-digital.de/institution/20)3["dc-r" docu center ramstein](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=20)
4Sammlung: [Dreidimensionale Objekte](https://rlp.museum-digital.de/collection/122)4Sammlung: [Dreidimensionale Objekte](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=20&gesusa=122)
5Inventarnummer: DCR2012_0003_015Inventarnummer: DCR2012_0003_01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kaffeewärmer aus weißer Baumwolle, bestickt mit grünem, gelbem und rotem Perlgarn. Der Stoff stammt von einem Mehlsack. Auf der Kaffeewärmerinnenseite bedruckt: WHOLE WHEAT (GRAHAM) FLOWER; CONTRACT NO. A1PM (FF) 13291, NET WEIGHT 100 LBS. GROSS WEIGTH 100.5 LBS, COMMODITY CODE 45-15-100, ... MARY’S FLOWER ... ST. MARY’S , MISSOURI U.S.A. Isolierschicht ebenfalls selbst gefertigt. 8Kaffeewärmer aus weißer Baumwolle, bestickt mit grünem, gelbem und rotem Perlgarn. Der Stoff stammt von einem Mehlsack. Auf der Kaffeewärmerinnenseite bedruckt: WHOLE WHEAT (GRAHAM) FLOWER; CONTRACT NO. A1PM (FF) 13291, NET WEIGHT 100 LBS. GROSS WEIGTH 100.5 LBS, COMMODITY CODE 45-15-100, ... MARY’S FLOWER ... ST. MARY’S , MISSOURI U.S.A. Isolierschicht ebenfalls selbst gefertigt.
9In Wiesbaden gaben sowohl die US Army als auch die US Air Force im Rahmen der US-amerikanischen Hilfsprogramme an offiziellen Stellen Lebensmittel an die Bevölkerung aus, u.a. Mehl in Mehlsäcken. 1947-1948 herrschte an allem Knappheit und so machte die Mutter der Schenkerin aus dem hochwertigen Stoff der Mehlsäcke für sich selbst einen Vorhang für ein Regal und für ihre Schwester diesen Kaffeewärmer.9In Wiesbaden gaben sowohl die US Army als auch die US Air Force im Rahmen der US-amerikanischen Hilfsprogramme an offiziellen Stellen Lebensmittel an die Bevölkerung aus, u.a. Mehl in Mehlsäcken. 1947-1948 herrschte an allem Knappheit und so machte die Mutter von Barbara Klausing aus dem hochwertigen Stoff der Mehlsäcke für sich selbst einen Vorhang für ein Regal und für ihre Schwester diesen Kaffeewärmer.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Textil, bedruckt, bestickt, Metall.12Textil, bedruckt, bestickt, Metall.
23___23___
2424
2525
26Stand der Information: 2023-10-05 23:58:2426Stand der Information: 2021-11-26 13:50:09
27[CC BY-NC-SA @ "dc-r" docu center ramstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)27[CC BY-NC-SA @ "dc-r" docu center ramstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2828
29___29___
"dc-r" docu center ramstein

Objekt aus: "dc-r" docu center ramstein

„Ramstein, Germany“ ist durch seinen US-Flugplatz weltweit ein Begriff. Das benachbarte Kaiserslautern kennt man in der Welt als „K-Town“. Seit bald...

Das Museum kontaktieren