museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Rhenish Cast Iron Museum Fotografie [7.3196]
Alter Schulbau, Katholische Schule "Schönblick", Bendorf-Stromberg (REM CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: REM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kirmes in Stromberg und alter Schulbau, Bendorf-Stromberg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Schwarzweißfotografie. Diese Aufnahme zeigt im Hintergrund den alten Schulbau mit Stall der katholischen Schule "Schönblick" in Bendorf-Stromberg. Im Vordergrund sind Mitglieder eines Musikvereins und Passanten anlässlich der Kirmes in Stromberg zu sehen. Rechts am Bildrand die traditionelle Eierkrone.
Die alte katholische Schule in Stromberg wurde im Jahr 1886 von Baumeister Johann Wiemer II. aus Nauort erbaut. Im Jahr 1917 wurde die Schule aufgrund des Belagerungszustandes vorübergehend geschlossen, bevor 1923 technische Erneuerungen, wie die Inbetriebnahme einer Wasserleitung, an dem Gebäude durchgeführt wurden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude weiter instand gesetzt. Aufgrund der immer weiter steigenden Schülerzahlen wurde im Jahr 1957 gegenüber ein weiteres neues Schulhaus errichtet. Im alten Schulhaus wurde jedoch auch weiterhin unterrichtet.

Material/Technique

Papier / Fotografie

Measurements

185 x 125 mm

Literature

  • Ulrike Hoppe-Oehl (1994): Schule im Wandel. Studie über die Geschichte des Schulwesens in Bendorf, Mülhofen, Sayn und Stromberg im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Bendorf
Map
Rhenish Cast Iron Museum

Object from: Rhenish Cast Iron Museum

The „Rheinisches Eisenkunstguss-Museum“, (Rhenish Museum of Ornamental Cast Iron) displays its important collection in the light and airy rooms of...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.