museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 2019 070]
Röhrenradio Grundig 2097 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 2 Previous<- Next->

Röhrenradio Grundig 2097

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Gebaut wurde das Radio 1958/1959 von der Fa. Grundig in Fürth. Über die Drucktasten konnten die Wellenbereiche MW/LW und UKW sowie Aus, Tonband und der Plattenspieler eingegeschaltet werden. Oberhalb der Senderskala befinden sich nochmals 3 Drucktasten zur persönlichen Klangregelung wie Sprache, Wunschklang, oder Musik. Bestückt ist das Gerät mit einem ovalen Hauptlautsprecher und einem seitlich eingebauten Hochtöner.
Rückseitig befinden sind Anschlüsse für Tonband, Plattenspieler und externe Lautsprecher. Das Radio kostete 1958 etwas 290 DM.

Material/Technique

Holz, braun, glänzend

Measurements

B/H/T 540 x 340 x 220

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.