museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Keramiksammlung Neuzeit Oberrheinsammlung HMP Speyer [PS_1810] Archiv 2021-03-11 17:49:00 Vergleich

Tänzerin "Sallé"

AltNeu
1# Tänzerin "Sallé"1# Tänzerin "Sallé"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Porzellansammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=118)4Sammlung: [Keramiksammlung Neuzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/118)
5Sammlung: [Oberrheinsammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)
5Inventarnummer: PS_18106Inventarnummer: PS_1810
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Figur einer Balletttänzerin. Sie trägt einen weit ausgestellten weißen Rock. Verziert ist dieser mit gelben Rosenknöpfen und purpurnen Nähten an den Rüschen. Die Knopfleiste am Oberteil ist goldfarben mit blauen Blumen. Die Ärmel enden in großen Rüschen. Ihre Arme sind beide seitlich ausgestreckt, die Beine hintereinander positioniert. Auf dem Kopf trägt sie eine kleine Kappe und die Haare sind mit einer gelben Schleife zu einem Zopf gebunden. 9Die Porzellanfigur stellt eine Tänzerin in weißem Rokokokleid mit farbig akzentuierten Säumen und Blüten dar. Sie ist der französischen Tänzerin Marie Sallé (um 1707-1756) nachempfunden. Sie galt im 18. Jh. als herausragende Tänzerin und war Rivalin der Marie Camargo (1710-1770).
9Marie Sallé (1707-1756) war eine französische Baletttänzerin.10Es handelt sich um eine neuzeitliche Nachbildung einer Frankenthaler Figur nach Johann Friedrich Lück. Zahlreiche Formen der berühmten, vom Straßburger Porzellanhersteller Paul Hannong (um 1700-1760) in Frankenthal gegründeten Manufaktur gelangten nach Nymphenburg, wo um 1900 viele Stücke nachproduziert wurden. [Johanna Kätzel]
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Porzellan, bemalt, Golddekor13Porzellan, bemalt, Golddekor
1819
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wer: [Porzellanmanufaktur Nymphenburg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2843)22 + wer: [Porzellanmanufaktur Nymphenburg](https://rlp.museum-digital.de/people/2843)
22 + wann: 192023 + wann: 1920
23 + wo: [München](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=80)24 + wo: [München](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=80)
25
26- Form entworfen ...
27 + wer: [Johann Friedrich Lück (1727-1797)](https://rlp.museum-digital.de/people/1872)
28 + wo: [Frankenthal (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=529)
24 29
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2631
27- [Marie Sallé (1707-1756)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69542)32- [Marie Sallé (1707-1756)](https://rlp.museum-digital.de/people/69542)
33
34## Teil von
35
36- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/series/582)
37- [Nymphenburger Porzellan - Figuren](https://rlp.museum-digital.de/series/626)
2838
29## Schlagworte39## Schlagworte
3040
31- [Ballett](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17028)41- [Ballett](https://rlp.museum-digital.de/tag/17028)
32- [Blume](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16)42- [Blume](https://rlp.museum-digital.de/tag/16)
33- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)43- [Nachbildung](https://rlp.museum-digital.de/tag/5054)
34- [Tänzerin](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14277)44- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/tag/118)
45- [Rokoko](https://rlp.museum-digital.de/tag/93754)
46- [Tanz](https://rlp.museum-digital.de/tag/798)
47- [Tänzerin](https://rlp.museum-digital.de/tag/14277)
3548
36___49___
3750
3851
39Stand der Information: 2021-03-11 17:49:0052Stand der Information: 2022-12-11 22:16:34
40[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4154
42___55___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren