museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben 1870 /1871 - 1914 Reichsgründung bis Erster Weltkrieg [MWS_0002_000199]
Stuhl (Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben / Hubert Minges (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Stuhl

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Stuhl mit seiner gerundeten Rückenlehne erinnert an Stühle des 14. Jahrhunderts, die im 19. Jahrhundert eine Renaissance erleben. Der hintere Teil der Lehne ist mit einem durchbrochenen Muster verziert. Die kurzen Armlehnen auf gleicher Höhe sind mit einem Querstück an der Rückenlehne versteift. Die Sitzfläche besteht aus einem runden hölzernen Rahmen, der mit Geflecht ausgefüllt ist. Die vier Beine des Stuhls sind kunstvoll gedrechselt und mit drei ebenfalls gedrechselten Stäben ausgesteift.

Material/Technique

Holz

Measurements

74,0x50,0 cm

Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben

Object from: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben

Das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben ist untergebracht im Haus des ehemaligen Klosterschaffners Konrad Winkelblech (erbaut im Jahr...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.