museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Keramiksammlung Neuzeit [HM_1973_0053_a+b] Archiv 2021-11-14 21:42:32 Vergleich

"Rossebändiger"

AltNeu
1# "Rossebändiger"1# "Rossebändiger"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Porzellansammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=118)4Sammlung: [Keramiksammlung Neuzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/118)
5Inventarnummer: HM_1973_0053_a5Inventarnummer: HM_1973_0053_a+b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Paar von Rossbändigern. Jeweils ein Mann, der versucht ein sich aufbäumendes Pferd an einem, nicht vorhandenen, Halfter zu bändigen. Dabei sind die Köpfe der Pferde halb nach vorn gedreht. Die Männer sind nackt bis auf einen Umhang, der vom Hals über den Rücken und über die vorgestellten Beine fällt. Der eine Mann blickt nach vorn unten, der andere Mann nach oben. Männer und Pferde sind hellgrün glasiert, die Umhänge blau, der rechteckige Sockel ist schwärzlich gefleckt. Signaturen an der hinteren Kante der Sockel : B.Hoetger.8Paar von Rossbändigern. Jeweils ein Mann, der versucht ein sich aufbäumendes Pferd an einem, nicht vorhandenen, Halfter zu bändigen. Dabei sind die Köpfe der Pferde halb nach vorn gedreht. Die Männer sind nackt bis auf einen Umhang, der vom Hals über den Rücken und über die vorgestellten Beine fällt. Der eine Mann blickt nach vorn unten, der andere Mann nach oben. Männer und Pferde sind hellgrün glasiert, die Umhänge blau, der rechteckige Sockel ist schwärzlich gefleckt. Signaturen an der hinteren Kante der Sockel : B.Hoetger.
1717
1818
19- Modelliert ...19- Modelliert ...
20 + wer: [Bernhard Hoetger (1874-1949)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=34596)20 + wer: [Bernhard Hoetger (1874-1949)](https://rlp.museum-digital.de/people/34596)
21 + wann: 1911 [circa]21 + wann: 1911 [circa]
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Hauspferd](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29)25- [Hauspferd](https://rlp.museum-digital.de/tag/29)
26- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=69)26- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/tag/69)
27- [Paar](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=73)27- [Paar](https://rlp.museum-digital.de/tag/73)
2828
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2021-11-14 21:42:3232Stand der Information: 2022-12-15 12:58:53
33[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
3636
37- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/rossebaendiger-32226.jpg37- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/rossebaendiger-32226.jpg
38- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/rossebaendiger-32226-2.jpg38- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/rossebaendiger-32226-2.jpg
39- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/32226-hm_1973_0053_a/rossebaendiger/rossebaendiger-32226.jpg
3940
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren