museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kommunikationstechnik [RKF 2019 011]
Fernsprecher Fe TAp 611 mit Brokatmantel (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
3 / 4 Previous<- Next->

Fernsprecher Fe TAp 611 mit Brokatmantel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

1963 führte die Deutsche Bundespost den FeTAp 61 ein. (Das alte W 48 wurde aber noch paralell -aus technischen Gründen- bis 1967 gebraucht.) Das Modell 61 wurde bis Mitte der 80er Jahre hergestellt. Der „FeTAp 61“ war völlig neu entworfen – kompakter, handlicher als sein Vorgänger. Alle Gehäuseteile und der Handapparat wurden nun aus hochschlagfestem, thermoplastischem ABS-Kunststoff hergestellt. Die Fingerlochscheibe wurde aus transparentem Kunststoff gefertigt. Insgesamt wurde über 20 Millionen Stück produziert. Bis 1970 wurde das Gerät ausschließlich in Kieselgrau produzier und bekam so sehr schnell den Spitznamen "graue Maus".

Das besondere an unserem Objekt ist die Brokatummantelung die ausschließlich der Optik diente. Die Ummantelung bestand ursprünglich aus zwei Teilen, für den Korpus und für den Hörer. Letztere fehlt leider. Das Zubehör konnte im einschlägigem Fachhandel erworben werden und wurde einfach über das Original übergestülpt.

Material/Technique

Schlagfestem ABS Kunststoff

Measurements

200 x 220 x 120 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.