museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [HE 104 (provisorisch)] Archiv 2023-10-05 23:58:30 Vergleich

Takenplatte, Herkules, Paris

AltNeu
1# Takenplatte, Herkules, Paris1# Takenplatte, Herkules, Paris
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/collection/549)4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=593)
5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=549)
5Inventarnummer: HE 104 (provisorisch)6Inventarnummer: HE 104 (provisorisch)
67
7Beschreibung8Beschreibung
9 10
10Alle Götter sind zur Hochzeit des Peleus und der Thetis eingeladen, ausgenommen Eris, die „Göttin der Zwietracht“. So beleidigt, wirft sie von der Tür aus einen goldenen Apfel mit der Aufschrift καλλίστῃ (griechisch, etwa „Der Schönsten“, „Für die Schönste“) unter die feiernden Götter des griechischen Olymps. Daraufhin kommt es zum Streit zwischen Aphrodite, Athene und Hera, wem dieser Apfel gebühre (daher auch Zankapfel/Erisapfel). 11Alle Götter sind zur Hochzeit des Peleus und der Thetis eingeladen, ausgenommen Eris, die „Göttin der Zwietracht“. So beleidigt, wirft sie von der Tür aus einen goldenen Apfel mit der Aufschrift καλλίστῃ (griechisch, etwa „Der Schönsten“, „Für die Schönste“) unter die feiernden Götter des griechischen Olymps. Daraufhin kommt es zum Streit zwischen Aphrodite, Athene und Hera, wem dieser Apfel gebühre (daher auch Zankapfel/Erisapfel).
11 12
12Zeus als höchster Olympier zieht sich aus der Affäre und legt das Urteil in die Hand eines Sterblichen: Er bestimmt den unschuldigen Jüngling Paris, den schönen, wenngleich verstoßenen Sohn des trojanischen Königs Priamos und der Hekabe, als Schiedsrichter. Der Götterbote Hermes wird beauftragt, die Göttinnen zu dem Königssohn zu bringen, der seit seiner Verstoßung unerkannt als Hirte lebt. 13Zeus als höchster Olympier zieht sich aus der Affäre und legt das Urteil in die Hand eines Sterblichen: Er bestimmt den unschuldigen Jüngling Paris, den schönen, wenngleich verstoßenen Sohn des trojanischen Königs Priamos und der Hekabe, als Schiedsrichter. Der Götterbote Hermes wird beauftragt, die Göttinnen zu dem Königssohn zu bringen, der seit seiner Verstoßung unerkannt als Hirte lebt.
13 14
14Um den Prinzen für sich zu gewinnen, versucht jede der Göttinnen, ihn zu bestechen, und bietet ihm einen Preis an. Hera verspricht ihm Herrschaft über die Welt, Athene verspricht Weisheit, Aphrodite hingegen bietet Paris die Liebe der schönsten Frau der Welt. Mit dieser Belohnung kann Aphrodite das Urteil für sich entscheiden. (Quelle: Wikipeida)15Um den Prinzen für sich zu gewinnen, versucht jede der Göttinnen, ihn zu bestechen, und bietet ihm einen Preis an. Hera verspricht ihm Herrschaft über die Welt, Athene verspricht Weisheit, Aphrodite hingegen bietet Paris die Liebe der schönsten Frau der Welt. Mit dieser Belohnung kann Aphrodite das Urteil für sich entscheiden. (Quelle: Wikipeida)
1516
2425
25- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
26 + wann: 1600 [circa]27 + wann: 1600 [circa]
27 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=33605)28 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33605)
28 + Güsse nach gleichem Model 1579 - 1649 nachgewiesen29 + Güsse nach gleichem Model 1579 - 1649 nachgewiesen
29 30
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3132
32- [Hera](https://rlp.museum-digital.de/people/7318)33- [Hera](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7318)
33- [Herkules](https://rlp.museum-digital.de/people/21214)34- [Herkules](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=21214)
3435
35## Literatur36## Literatur
3637
3940
40## Schlagworte41## Schlagworte
4142
42- [Apfel](https://rlp.museum-digital.de/tag/3889)43- [Apfel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3889)
43- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4048)44- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4048)
44- [Fragment](https://rlp.museum-digital.de/tag/6145)45- [Fragment](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6145)
45- [Griechische Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/tag/998)46- [Griechische Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=998)
46- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/6711)47- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6711)
47- [Parisurteil](https://rlp.museum-digital.de/tag/2001)48- [Parisurteil](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2001)
4849
49___50___
5051
5152
52Stand der Information: 2023-10-05 23:58:3053Stand der Information: 2021-11-02 21:54:06
53[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5455
55___56___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren