museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Rhenish Cast Iron Museum Fotografie [7.0132]
Behelfsbrücke nach Hochwasser im Februar 1909 (Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Behelfsbrücke nach Hochwasser im Februar 1909

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Schwarzweißfotografie als Postkarte gedruckt. Die Aufnahme zeigt viele Schaulustige auf der hölzernen Behelfsbrücke, die nach dem verheerenden Hochwasser im Februar 1909 zwischen Bendorf und Mülhofen gebaut worden war. Die Bendorfer Zeitung hatte am Freitag, 12.02.1909, auf Seite 3 vom Einsturz der ursprünglichen Brücke berichtet: "Am 10. Februar 1909, um 11 ½ Uhr stürzte die durch Hochwasser schwer beschädigte Brücke über die Provinzialstraße zwischen Bendorf und MülhofenEngers ein …“.
Auf der Vorderseite oben ist handschriftlich notiert: " Hochwasser Febr. 1909".

Material/Technique

Fotografie

Measurements

14 x 8,8 cm

Literature

  • Friedhofen, Barbara u. Stremmel, Ralf (2015): Krupp und Sayn ... eine Verbindung, die vor 150 Jahren begann. Neuwied
  • Kessler, Barbara (2000): Die Reihe Archivbilder. Bendorf. Erfurt
Rhenish Cast Iron Museum

Object from: Rhenish Cast Iron Museum

The „Rheinisches Eisenkunstguss-Museum“, (Rhenish Museum of Ornamental Cast Iron) displays its important collection in the light and airy rooms of...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.