museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [HE 84 (provisorisch)]
Takenplatte mit Fiedensegel (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Takenplatte mit Friedensegel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Takenplatte mit dem Motiv eines Friedensengel bzw. Vicotria mit einem Siegerkranz in den Händen, 2.tes Drittel 19. Jahrhundert, evtuell anlässlich Ende Deutsch-Französischen Kriegs. Vergleichbar mit der Victoria auf der Berliner Siegessäule und dem Friedensengel in München. Das Motiv ist auch auf vielen Möbeln im Empire-Stil zu finden.

Warscheinlich Hütte Weilerbach oder Quint.

Material/Technique

Eisen / Guss

Measurements

Länge: 91 cm, Höhe: 77 cm

Literature

  • ARBED (1979): Catalogue des taques de Cheminée de ka Collection Edouard Meth, Deuxième édition. Luxembourg (?), Serie IV No 35
  • Siegrid Theisen (1982): Geheimnisvolle Takenplatten : Eisenkunstguß im Städtischen Museum Simeonstift Trier. Trier
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.