museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Sammlung Fotografie Zeitenwende am Rhein. Die Pfalz 1918-1930 [HM_0_09255_02] Archiv 2020-08-13 21:27:59 Vergleich

Hindenburgs Besuch in Ludwigshafen anlässlich der Rheinlandbefreiung 1930

AltNeu
1# Hindenburgs Besuch in Ludwigshafen anläslich der Rheinlandbefreiung 19301# Hindenburgs Besuch in Ludwigshafen anlässlich der Rheinlandbefreiung 1930
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Sammlung Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=379)4Sammlung: [Sammlung Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/collection/379)
5Sammlung: [Zeitenwende am Rhein. Die Pfalz 1918-1930](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=553)5Sammlung: [Zeitenwende am Rhein. Die Pfalz 1918-1930](https://rlp.museum-digital.de/collection/553)
6Inventarnummer: HM_0_9255_026Inventarnummer: HM_0_09255_02
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Neben Speyer besuchte von Hindenburg, damaliger Reichspräsident der Weimarer Republik, am 19. Juli 1930 anlässlich der Rheinlandbefreiung auch die Stadt Ludwigshafen. Die Fotografie zeigt eine Straßenszene in Ludwigshafen an diesem Tag. Links ist das ehemalige Postgebäude zu sehen und im Hintergrund rechts die Auffahrt zur ehemaligen Rheinbrücke (heute durch den Neubau Konrad-Adenauer-Brücke ersetzt). Die Straße ist mit Fahnen und Menschen gesäumt. Auch aus den Fenster der Gebäude blicken Zuschauer auf das Geschehen hinab. In einem der Wägen, die vorbeifahren - vermutlich im ersten am unteren Bildrand - sitzt von Hindenburg.9Die Fotografie zeigt eine Straßenszene in Ludwigshafen anlässlich der Feierlichkeiten zur "Rheinlandbefreiung" am 19. Juli 1930, zu denen auch Paul von Hindenburg, damaliger Reichspräsident der Weimarer Republik, anreiste. Links ist das ehemalige Postgebäude zu sehen und im Hintergrund rechts die Auffahrt zur ehemaligen Rheinbrücke (heute durch den Neubau Konrad-Adenauer-Brücke ersetzt). Die Straße ist mit Fahnen und Menschen gesäumt. Auch aus den Fenstern der Gebäude blicken Zuschauer auf das Geschehen hinab. In einem der Wägen, die vorbeifahren - vermutlich im ersten am unteren Bildrand - sitzt von Hindenburg.
10Hintergrund für die Feierlichkeiten war der Abzug der französischen, belgischen und britischen Besatzungstruppen im Rheinland. Die Besatzermächte hatten in die Räumung des Gebietes eingewilligt, nachdem das Deutsche Reich dem Young-Plan zugestimmt hatte, dem letzten Reparationsplan, der die Zahlungsverpflichtungen des Deutschen Reiches regeln sollte. Der Truppenabzug löste im Deutschen Reich eine Welle nationaler Begeisterung aus und an zahlreichen Orten im Rheinland fanden Befreiungsfeiern statt.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Fotografie13Fotografie
1920
20- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
21 + wann: 19.07.193022 + wann: 19.07.1930
22 + wo: [Ludwigshafen am Rhein](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=414)23 + wo: [Ludwigshafen am Rhein](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=414)
23 24
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2526
26- [Paul von Hindenburg (1847-1934)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2301)27- [Paul von Hindenburg (1847-1934)](https://rlp.museum-digital.de/people/2301)
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Pfalz (Region)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=571)
3128
32## Bezug zu Zeiten29## Bezug zu Zeiten
3330
3532
36## Schlagworte33## Schlagworte
3734
38- [Alliierte Rheinlandbesetzung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27391)35- [Alliierte Rheinlandbesetzung](https://rlp.museum-digital.de/tag/27391)
39- [Fotografie (Methode)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=132)36- [Feier](https://rlp.museum-digital.de/tag/9587)
40- [Französische Besatzung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23481)37- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)
38- [Französische Besatzung](https://rlp.museum-digital.de/tag/23481)
39- [Young-Plan](https://rlp.museum-digital.de/tag/98707)
4140
42___41___
4342
4443
45Stand der Information: 2020-08-13 21:27:5944Stand der Information: 2023-06-13 05:35:41
46[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4746
48___47___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren