museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
"dc-r" docu center ramstein Schriftgut [DCR2011_0031_01]
Luftpost, Mitteilungen für die Region Kaiserslautern, Dezember 2004 (dc-r docu center ramstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: dc-r docu center ramstein (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Luftpost, Mitteilungen für die Region Kaiserslautern, Dezember 2004

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wolfgang Jung begann im Dezember 2004 eine Informationsschrift zu verfassen, da die Rheinpfalz ihm mitgeteilt hatte, seinen Leserbrief zum Thema Fluglärm aus Platzgründen nicht drucken zu können (siehe erste Ausgabe). Alle Ausgaben befinden sich auf der Webseite: www.luftpost-kl.de. Mittlerweile erscheint die Luftpost fast täglich. Die Ausgaben befassen sich immer mit einem Thema, bei dem der Verfasser grundsätzlich die Originalquelle, auf die er seinen Kommentar bezieht, mit abdruckt.
Titelblattgestaltung: In der unteren Bildhälfte befindet sich ein Tannebaum, der sich aus mit Bomben bestückten Kampfjets zusammensetzt.
Inhalt: Diese Ausgabe befasst sich mit dem Ausbau der Ramstein Air Base.
Umfang: 4 Seiten.

Material/Technique

Papier, Druck.

Measurements

DIN-A5-Format

Links

"dc-r" docu center ramstein

Object from: "dc-r" docu center ramstein

„Ramstein, Germany“ ist durch seinen US-Flugplatz weltweit ein Begriff. Das benachbarte Kaiserslautern kennt man in der Welt als „K-Town“. Seit bald...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.