museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [A III 1 - 97] Archiv 2020-08-13 21:28:07 Vergleich

Takenplatte, Pomona, Allegorie des Herbstes

AltNeu
1# Takenplatte, Pomona, Allegorie des Herbsts1# Takenplatte, Pomona, Allegorie des Herbsts
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Allegorien](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=591)4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Allegorien](https://rlp.museum-digital.de/collection/591)
5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=549)5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/collection/549)
6Inventarnummer: A III 1 - 976Inventarnummer: A III 1 - 97
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Takenplatte oder Kaminplatte mit dem Motiv: Pomona oder die Allegorie des Herbstes 9Takenplatte oder Kaminplatte mit dem Motiv: Pomona oder die Allegorie des Herbstes
10Quint 10Quint VD Nr 938
11VD Nr 93811
12Hier handelt es sich um ein sehr beliebtes Motiv.
13Auch von von der Hütte in Neunkirchen gibt es eine nahezu identische Platte mit der Pomona. Unterscheidbar sind die Platten dadurch, dass bei der Neunkirchener Platte die Engelsköpfem ganz oben an der Platte mit dem mit dem unteren Kopfteil nach aussen geneigt sind.
14
15Hergestellt wurde die Takenplatte von der Eisenhütte in Quint (heute ein Stadtteil von Trier). Diese wurde 1683 gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Unternehmen. Sie betrieb von 1857 bis 1891 bei Schweich ein eigenes Eisenbergwerk. Nach mehrfachem Besitzerwechsel kommt das Unternehmen zum Klöckner-Konzern, der 1925 das Walzwerk stilllegt und zum 31.1.1972 diesen Unternehmensteil ganz aufgibt. Quinter Ofen- und Takenplatten wurden von Ende des 17. Jahrhunderts bis 1840 und nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Werksstilllegung 1972 hergestellt.Heute (2021) sind nur noch das Schloss des Hüttenherrn und einige Verwaltungsgebäude erhalten.
1216
13Material/Technik17Material/Technik
14Eisen / Guss18Eisen / Guss
2024
2125
22- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Quinter Hütte](https://rlp.museum-digital.de/people/1738)
23 + wann: 1680-172028 + wann: 1680-1720
24 + wo: [Trier-Quint](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6794)29 + wo: [Trier-Quint](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=6794)
25 30
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Pomona](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30847)32 + wer: [Pomona (Mythologie)](https://rlp.museum-digital.de/people/30847)
28 33
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Ceres (Mythologie)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15345)35 + wer: [Ceres (Mythologie)](https://rlp.museum-digital.de/people/15345)
31 36
37## Teil von
38
39- [Takenplattenausstellung](https://rlp.museum-digital.de/series/569)
40- [Quinter Hütte](https://rlp.museum-digital.de/series/579)
41
32## Literatur42## Literatur
3343
34- ARBED (1979): Catalogue des taques de Cheminée de ka Collection Edouard Meth, Deuxième édition. Luxembourg (?), Serie IV No 1544- ARBED (1979): Catalogue des taques de Cheminée de ka Collection Edouard Meth, Deuxième édition. Luxembourg (?), Serie IV No 15
37## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
3848
39- [Fast identisches Objekt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=27298)49- [Fast identisches Objekt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=27298)
50- [Objekt mit gleichem Schmuckrahmen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=29187)
4051
41## Schlagworte52## Schlagworte
4253
43- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4048)54- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4048)
44- [Griechische Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=998)55- [Griechische Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/tag/998)
45- [Kaminplatte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39560)56- [Kaminplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/39560)
46- [Takenplatte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2487)57- [Takenplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/2487)
4758
48___59___
4960
5061
51Stand der Information: 2020-08-13 21:28:0762Stand der Information: 2021-12-05 21:15:12
52[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)63[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5364
54___65___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren