museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Musée historique du Palatinat Spire Keramiksammlung Neuzeit [HM_1942_0004]
Dame im Spiel mit Kindern (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Origine/Droits: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

"Dame im Spiel mit Kindern"

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Eine junge Dame sitzt auf einem Felssockel auf einer Wiese. Gekleidet ist sie in ein bodenlanges Kleid unter dessen Saum eine schleifenverzierte Schuhspitze herausragt. Der Unterrock ist altrosa mit purpurnem Saum. Um die Taille trägt sie eine blau-gräuliche Schärpe. Ihr Obergewand ist weiß mit einer goldenen Schnürung am Oberteil vorne. Der Kragen ist rüschenartig und bräunlich. Ihre blonden Haare sind zu einer antikisierten Hochsteckfrisur gebunden und mit einem dunkelroten Band verziert. Um die Hüfte trägt sie ein weißes, faltenreiches Tuch geschlungen. Verspielt hält sie zwei längliche, braune Objekte aus der Reichweite von zwei kleinen Jungen. Diese versuchen an ihr hochzuklettern um an die Objekte zu gelangen. Der vom Betrachter aus gesehen links stehende Junge trägt eine grüne Mütze, eine hellbraune Hose, dunkelbraune Schuhe und eine weiße Jacke mit rotem Saum und goldenen Knöpfen. Quer über seinem Oberkörper liegt eine Gelbe Schärpe. Der Junge rechts ist in eine ähnliche Jacke und Schuhe gekleidet. Seine Hose ist hellgelb und reicht bis an die Knie. Er hat keine Mütze auf dem Kopf. Der Sockel ist in Grün- und Brauntönen gehalten und soll an eine Wiese erinnern. Ein Modell von Peter Melchior (1779 - 1793) für die Porzellanmanufaktur Frankenthal.

Marken: Unter­­glasur­blaue CT-Marke mit Kurhut, 3 Punkte; Ritzzeichen "FZ" und "F IX".

Matériau/Technique

Porzellan, bunt bemalt

Dimensions

H: 18,6 cm

Carte
Fabriqué Fabriqué
1779
Porzellanmanufaktur Frankenthal
Frankenthal
Décoré Décoré
1779
Johann Peter Melchior
Frankenthal
1778 1795
Musée historique du Palatinat Spire

Objet de: Musée historique du Palatinat Spire

Avec ses collections et ses expositions permanentes et temporaires, le Musée historique du Palatinat à Spire compte depuis de nombreuses années parmi...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Les informations textuelles de cette page sont librement disponibles pour une utilisation non commerciale avec indication de la source (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Dans le champ de spécification de la source, en plus de l’adresse Internet, veuillez mentionner le nom du musée et le nom de l’auteur du texte, dans la mesure où ils sont expressément indiqués. Les droits pour les images de l’objet sont affichés sous les grandes vues (accessibles en cliquant sur les petites vues). Sauf indication contraire, ce qui est dit s’applique à l’utilisation. Le nom du musée et celui du photographe doivent également être mentionnés en cas d’utilisation des informations sur les images.
Toute forme d’utilisation commerciale de textes ou d’images nécessite la consultation du musée.