museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [A III 1 - 108] Archiv 2021-11-14 21:42:31 Vergleich

Takenplatte mit Landsknecht und St. Petrus

AltNeu
1# Takenplatte mit Landsknecht und St. Petrus1# Takenplatte mit Landsknecht und St. Petrus
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Heilige, Engel](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=592)4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/collection/549)
5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Personen](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=596)
6Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=549)
7Inventarnummer: A III 1 - 1085Inventarnummer: A III 1 - 108
86
9Beschreibung7Beschreibung
10Takenplatte oder Kaminplatte mit zwei Motiven: Links ein Landsknecht und rechts der Hl. Petrus mit Schlüssel. Petrus als Stadtheiliger von Trier warscheinlich im Auftrag des Trierer Erzbischofs gegossen. 8Takenplatte oder Kaminplatte mit zwei Motiven: Links ein Landsknecht und rechts der Hl. Petrus mit Schlüssel. Petrus als Stadtheiliger von Trier warscheinlich im Auftrag des Trierer Erzbischofs gegossen.
11Andere Interpretation: 9Andere Interpretation:
12Petrus ist der Trierer Stadtpatron und ist in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Symbol für das Bestreben der Bürgerstadt Trier sich von der Vorherrschaft des Bischofs (und gleichzeitig des Kurfürsten) zu lösen (hat leider nicht geklappt..) 10Petrus ist der Trierer Stadtpatron und ist in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Symbol für das Bestreben der Bürgerstadt Trier sich von der Vorherrschaft des Bischofs (und gleichzeitig des Kurfürsten) zu lösen (hat leider nicht geklappt..)
13 11
14Datiert 1577 12Datiert 1577
2523
26- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
27 + wann: 157925 + wann: 1579
28 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=33605)26 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=33605)
29 27
30- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
31 + wann: 157929 + wann: 1579
32 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=33605)30 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=33605)
33 31
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3533
36- [Petrus (Apostel)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=7137)34- [Petrus (Apostel) (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/7137)
3735
38## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3937
4240
43## Schlagworte41## Schlagworte
4442
45- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4048)43- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4048)
46- [Kaminplatte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=39560)44- [Heilige](https://rlp.museum-digital.de/tag/46178)
47- [Landsknecht](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3393)45- [Kaminplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/39560)
48- [Takenplatte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2487)46- [Landsknecht](https://rlp.museum-digital.de/tag/3393)
47- [Schlüssel](https://rlp.museum-digital.de/tag/547)
48- [Takenplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/2487)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-11-14 21:42:3153Stand der Information: 2022-03-21 12:56:09
54[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5555
56___56___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren