museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Eisenkunstguss [F-REM 009] Archiv 2021-11-26 18:47:06 Vergleich

Sayner Neujahrsplakette 1861, Südportal und Mittelturm des Kölner Doms

AltNeu
1# Sayner Neujahrsplakette 1861, Südportal und Mittelturm des Kölner Doms1# Sayner Neujahrsplakette 1851, Kirche zu Werden an der Ruhr
22
3[Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)3[Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Eisenkunstguss](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=171)4Sammlung: [Eisenkunstguss](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=171)
5Inventarnummer: F-REM 0095Inventarnummer: F-REM 009
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eisenguss, geschwärzt. Dargestellt im Relief wird auf der Sayner Neujahrsplakette von 1861 das Südportal des Kölner Domes mit Mittelturm. Unter der Leitung des Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861) war bis Ende 1860 das Südportal und der eiserne Vierungsturm (hier als Mittelturm bezeichnet) fertiggestellt. Im Spätherbst 1860 hatte man dann mit der Eindeckung des Vierungsturmes begonnen. Am 22.9.1861 starb Dombaumeister Zwirner und Richard Voigtel wurde sein Nachfolger. Er schloss die Deckung des Vierungsturmes und des Domdaches am 18.2.1862 ab. 8Eisenguss, geschwärzt. Sayner Neujahrsplakette 1851 mit Darstellung der Kirche zu Werden an der Ruhr nach einem Modell von Wilhelm Samuel Weigelt. Auf der Rückseite der Plakette ist die Beschriftung "KIRCHE ZU WERDEN A. D. RUHR / SAYNERHUETTE MDCCCLI." zuerkennen.
9Die Plakette ist auf der Vorderseite beschriftet: "DER GIEBEL DES SÜDPORTALS UND MITTELTHURM DES DOMS ZU CÖLN. SAYNERHÜTTE MDCCCLXI".
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Eisen; Guss11Eisen; Guss
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wer: [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=19960)20 + wer: [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19960)
22 + wann: 185021 + wann: 1850
23 + wo: [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1447)22 + wo: [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1447)
24 23
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=68986)
28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
3025
31- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12248)26- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12248)
32- [Kölner Dom](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3836)
3327
34## Teil von28## Teil von
3529
36- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=133)30- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=133)
37- [Sammlung F-REM](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=508)
3831
39## Literatur32## Literatur
4033
41- Arenhövel, Willmuth (1982): Eisen statt Gold. Preußischer Eisenkunstguss aus dem Schloss Charlottenburg, dem Berlin Museum und anderen Sammlungen. Berlin
42- Custodis, P. G. / Friedhofen, B. / Schabow, D. (2007): Sayner Hütte. Architektur, Eisenguss, Arbeit und Leben. Koblenz34- Custodis, P. G. / Friedhofen, B. / Schabow, D. (2007): Sayner Hütte. Architektur, Eisenguss, Arbeit und Leben. Koblenz
43- Schumacher, Thomas (1993): Großbaustelle Kölner Dom. Technik des 19. Jh. bei der Vollendung einer gotischen Kathedrale.. Studien zum Kölner Dom 4
4435
45## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
4637
47- [Plaketten, Medaillons Sayner Huette](https://rlp.museum-digital.de/documents/18113408589.pdf)38- [Plaketten, Medaillons Sayner Huette](https://rlp.museum-digital.de/documents/18113408589.pdf)
48- [Dombau Köln](https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Dom#Der_neugotische_Dombau_(1842%E2%80%931880))
4939
50## Schlagworte40## Schlagworte
5141
52- [Eisenkunstguss](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=551)42- [Eisenkunstguss](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=551)
53- [Neujahrsplakette](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=10831)43- [Neujahrsplakette](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10831)
5444
55___45___
5646
5747
58Stand der Information: 2021-11-26 18:47:0648Stand der Information: 2021-01-25 15:25:52
59[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6050
61___51___
6252
63- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/34/28584-f-rem_009/sayner_neujahrsplakette_1/sayner-neujahrsplakette-1851-kirche-zu-werden-an-der-ruhr-28584.jpg53- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201903/291133125c9e0278d323b.jpg
64- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/34/28584-f-rem_009/sayner_neujahrsplakette_1/sayner-neujahrsplakette-1851-kirche-zu-werden-an-der-ruhr-28584-2.jpg54- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201903/291133455c9e02996b0f5.jpg
6555
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Objekt aus: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Das Museum kontaktieren