museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Rhenish Cast Iron Museum Eisenkunstguss [F-REM 003]
Nähschraube mit Delphin (Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum / Barbara Friedhofen (CC BY-NC-SA)
3 / 4 Previous<- Next->

Nähschraube mit Delphin

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Eisenguss, Federstahl, Stoffkissen. Nähschraube mit Delphin wurde vermutlich in den königlich-preußischen Eisengießereien Gleiwitz oder Berlin hergestellt. Über dem akanthusverzierten Bügel auf einer Muschel liegt ein Delphin mit schlaufenartig eingerolltem Schwanz, dessen Flosse als kreisförmiger Halter für das Nadelkissen dient. Die Klemmschraube ist ebenfalls mit Akanthusblättern verziert.
Leihgabe Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e. V.

Material/Technique

Eisen; Stoff / Guss

Measurements

H 23,5 cm, max. B Muschel 7 cm, 500 g

Literature

  • Arenhövel, Willmuth (1982): Eisen statt Gold. Preußischer Eisenkunstguss aus dem Schloss Charlottenburg, dem Berlin Museum und anderen Sammlungen. Berlin
  • Bartel, Elisabeth (2004): Die königliche Eisen-Gießerei zu Berlin 1804-1874. Die Sammlung Preußischer Eisenkunstguss in der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Berlin
  • Custodis, P. G. / Friedhofen, B. / Schabow, D. (2007): Sayner Hütte. Architektur, Eisenguss, Arbeit und Leben. Koblenz
Map
Rhenish Cast Iron Museum

Object from: Rhenish Cast Iron Museum

The „Rheinisches Eisenkunstguss-Museum“, (Rhenish Museum of Ornamental Cast Iron) displays its important collection in the light and airy rooms of...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.